Logimat 2022 Prozessstarkes Lagerverwaltungssystem mit neu entwickeltem Einführungskonzept
Das Osnabrücker IT-Architekturhaus Sievers-Group zeigt sein neues Lagerverwaltungssystem „WMS NOW“. Die Lösung besteht aus dem auf Microsoft Dynamics 365 Business Central basierenden Modul SNC Logistics und einem neu entwickelten Einführungskonzept.
Anbieter zum Thema

Das Modul SNC Logistics wurde für jeden Kunden individuell angepasst und programmiert. Diese gängige Vorgehensweise erforderte viel Entwicklungs- und Programmierzeit. Um die Projektlaufzeit zu verkürzen, wurde „WMS NOW“ entwickelt. Das Gesamtkonzept beinhaltet neben einem Software-Update von SNC Logistics alle standardisierten Kernprozesse der Lagerlogistik. Vom Wareneingang über das Lager bis zum Warenausgang sind vorprogrammierte Prozesse, wie etwa Abladen, Einlagerung, Inventur und Verladung, schon integriert. Außerdem steht eine Auswahl an fest definierten Zusatzfunktionen zur Verfügung. Damit lassen sich kundenindividuelle Anforderungen ohne erneuten Programmieraufwand umsetzen. Eine Optimierung, die die Projektlaufzeit stark minimiert und somit auch die Kosten für den Unternehmer senkt.
Durch das große Portfolio an Kernprozessen und Zusatzfunktionen ist „WMS NOW“ sowohl für große als auch für kleine Unternehmen mit angeschlossener Lagerlogistik attraktiv, wie der Anbieter vermeldet. Ein „WMS-NOW“-Projekt startet die Sievers-Group mit einer Logistikberatung beziehungsweise einem Workshop, um die Kundenbedürfnisse genau zu erfassen. Anschließend wird der vorhandene Funktionsumfang eingerichtet. Kundenindividuelle Anpassungen, die im Rahmen der Analyse ermittelt wurden, werden anschließend agil umgesetzt. Die Integration des Lagerverwaltungssystems dauert nur wenige Wochen.
Auf der Messe: Sievers-SNC GmbH & Co. KG, Halle 8, Stand F51.
(ID:48135530)