Luftfracht Qatar Airways Cargo ab sofort regelmäßig in Wien

Anbieter zum Thema

Qatar Airways führt ab sofort neben Passagierflügen auch regelmäßige Frachtflüge nach Wien durch. Die 2022 zum siebten mal in Folge als „Worlds Best Airline“ ausgezeichnete Fluglinie kommt jetzt also auch mit ihren Cargo-Only-Flights vom Heimatdrehkreuz aus Doha nach Wien.

Eine Frachtmaschine der Airline Qatar Airways Cargo am Flughafen Wien. Seit dem vergangenen Freitag verkehrt die Linie jetzt auch einmal pro Woche im Regelbetrieb von Doha nach Wien.
Eine Frachtmaschine der Airline Qatar Airways Cargo am Flughafen Wien. Seit dem vergangenen Freitag verkehrt die Linie jetzt auch einmal pro Woche im Regelbetrieb von Doha nach Wien.
(Bild: Flughafen Wien)

Seit dem vergangenen Freitag fliegt Qatar Airways Cargo jetzt regelmäßig mit einer Frachtflugverbindung von der Hauptstadt Doha nach Wien. Qatar Airways Cargo wurde erst 2014 gegründet und ist heute eine der weltweit führenden internationalen Luftfrachtfluglinien. Über ihr Heimatdrehkreuz in Doha werden mehr als 60 Frachtflugziele weltweit bedient. Die Flotte umfasst neben einem A310-Frachter noch zwei Boeing-747-8-Frachter, 21 Boeing-777-Frachter und fünf Airbus-A330-Frachter. Im Jahr 2021 wurde Qatar Airways Cargo von Skytrax zur „Cargo Airline of the Year“ ernannt.

Wir freuen uns sehr, dass Airlines unsere Kompetenz erkennen und über die Entscheidung von Qatar Airways Cargo, nun eine regelmäßige Frachtverbindung nach Wien zu betreiben.

Mag. Julian Jäger, Vorstand beim Flughafen Wien

Luftfracht sei ein wichtiges Marktfeld für seinen Flughafen, so Vorstand Julian Jäger, und man investiere deshalb auch laufend in eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur. Der Flughafen Wien biete neben qualitativen Cargo-Services auch großes Know-how in diesem Bereich, ist von dem Manager zu erfahren.

Fest verankert im europäischen Netz der Luftfracht-Ersatzverkehre

Bereits seit 2003 bedient Qatar Airways Passagierflüge nach Wien, jetzt kommt die Tochtergesellschaft Qatar Airways Cargo ebenfalls regelmäßig in die Donaustadt. Wie der Flughafen Wien mitteilt, habe sich dieser Luftfrachtstandort „zu einem wichtigen globalen Cargo-Hub für Mittel- und Osteuropa und nach Asien etabliert“. Insbesondere für interkontinentale Transporte werde der Flughafen Wien von führenden Frachtairlines angeflogen. Der Standort biete mit seiner 24-Stunden-Betriebsbereitschaft kurze Umschlagzeiten an. Neben Flugzeugstellplätzen in unmittelbarer Nähe zum Abfertigungsgebäude stehen in Wien auch ein modernes Pharma Handling Center für sensible Medizinfracht sowie ein eigenes Road-Feeder-Terminal zur Verfügung. (bm)

(ID:48726444)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung