Der Supply-Chain-Planer und -Optimierer Quintiq präsentiert am Mittwoch, den 17. Juni 2015 in Düsseldorf eine Software-Plattform, die den Anspruch erhebt, jede komplexe Planungsherausforderung aus den verschiedensten Branchen lösen zu können.
Düsseldorf ist die einzige Station der Quintiq World Tour 2015 in Deutschland.
(Bild: Horst Gerlach)
Die jährliche World Tour von Quintiq führt das Unternehmen in diesem Jahr in zwölf über den Globus verteile Städte – Düsseldorf ist am 17. Juni eine davon. Das diesjährige Motto der Veranstaltung im Hyatt Regency Düsseldorf lautet „Mitarbeiter.Planung.Gewinn“. Die Teilnehmer erfahren, wie sich mit Hilfe von Optimierung das Potenzial von Mitarbeiter- und Planungsprozessen in Unternehmen unterschiedlichster Branchen voll ausschöpfen lässt – von der Luftfahrt über die Logistik und Produktion bis hin zum öffentlichen Verkehr und der Öl- und Gasindustrie.
Dr. Victor Allis, CEO von Quintiq, wird die Teilnehmer in seiner Eröffnungsrede auf eine Reise der bahnbrechenden Business Transformation mitnehmen. Dabei wird er Fallstudien von Unternehmen vorstellen, die sich den Transformationsprozess – angefangen beim ersten Schritt, dem Einsatz von Technologien zur Modernisierung von Geschäftsprozessen, bis hin zum letzten Schritt, der Betrachtung des gesamten Marktes aus einem völlig neuen Blickwinkel – zu Eigen gemacht haben.
Der Mensch im Zentrum der Supply-Chain-Planung
Die Quintiq World Tour 2015 schreibt die Erfolgsgeschichte der World Tour 2014 fort, zu der mehr als tausend Fachkräfte führender Unternehmen aus dem Supply-Chain- und IT-Bereich kamen. Bei Vorträgen, Runden Tischen und Networking-Events haben die Teilnehmer Gelegenheit zu erfahren, warum qualifizierte menschliche Planer – und keine Roboter oder Computer – der Schlüsselfaktor in der Supply-Chain-Planung bleiben. Es wird geklärt, welche Kenntnisse qualifizierte Planer 2015 besitzen müssen und wie diese Kenntnisse Ihr Unternehmen grundlegend verändern können. Außerdem ist zu erfahren, warum Big Data ohne Big Calculations sinnlos ist und warum technologische Innovation sowohl eine Gefahr als auch eine Chance bedeuten kann und wie sich sicherstellen lässt, dass man stets derjenige ist, der etwas bewirkt, und nie derjenige, auf den eingewirkt wird. Hier erfahren Sie alle zwölf Veranstaltungsorte.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.