In diesem Jahr begann für sechs neue Auszubildende der Weg ins Berufsleben. Insgesamt bilden wir 18 Auszubildende in sieben verschiedenen Ausbildungsberufen aus. Ab dem 1. August 2014 werden noch einmal zwölf neue Auszubildende hinzukommen. In folgenden technischen und kaufmän...
Nach einer mehrmonatigen Bauphase haben wir unseren Erweiterungsbau in Betrieb genommen. Durch den 3-geschossigen Neubau direkt gegenüber unserer Hauptverwaltung steht eine erweiterte Produktionsfläche sowie 1.200 m2 zusätzliche Bürofläche zur Verfügung. Damit erhöht sich am S...
Am 24.06.2013 hat unsere neue Werksniederlassung Rheinland mit einer Fläche von mehr als 400 m² ihren Betrieb aufgenommen. Die Werksniederlassung Rheinland war bis zum 21.06.2013 im Winkelsweg 121, Halle 2, 40764 Langenfeld ansässig.
Das integrierte Management-System von RÄDER-VOGEL® wurde durch die Zertifizierungsstelle TÜV NORD CERT GMBH in einem Kombiaudit in diesem Jahr erneut erfolgreich auf die Erfüllung der Anforderungen gemäß DIN EN ISO 9001 : 2008 und 14001 : 2009 überprüft.
Räder und Rollen aus Deutschland werden jetzt weltweit in 54 Ländern exklusiv durch selbstständige Handelspartner vertrieben. Neu hinzugekommen ist ein Unternehmen aus Johannesburg.
Beim innerbetrieblichen Transport mit Flurförderzeugen wird die Bedeutung der Bereifung oft unterschätzt, jedoch halten viele Räder den steigenden Anforderungen kaum noch stand. Weiterentwicklungen eines speziellen Werkstoffs für Radbeläge ermöglichen nun höhere Geschwindig- und Belastbarkeiten.
Anläßlich des jährlichen TMHE-Lieferantentages am 24. September 2009 in Mjölby/Schweden hat die Räder-Vogel Räder- und Rollenfabrik GmbH & Co. KG erneut die Auszeichnung Certified Supplier erhalten. Toyota Material Handling Europe verleiht den Preis als Anerkennung für Service, Qualität und Lieferungen während des abgelaufenen Jahres.
Räder-Vogel zeigt auf der Logimat 2009 seine Palette an Rädern und Rollen mit Raddurchmessern bis 920 mm und Tragfähigkeiten bis zu 20 t. Edelstahlrollen bietet das Unternehmen eigenen Angaben zufolge standardmäßig bis 750 kg Tragkraft an.