Logimat 2016 „Rainer macht Schule“

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Wer Waren per Schiff um die halbe Welt schickt, möchte sicher sein, dass sie unbeschadet ihr Ziel erreichen – trotz Sturm und hoher Wellen. Voraussetzung dafür ist eine professionelle Ladungssicherung. Was es dabei alles zu beachten gibt, zeigen die Spezialisten von Rainer auf der Logimat in einem umfangreichen Vortragsprogramm.

Anbieter zum Thema

Auf der Logimat präsentiert Rainer ein umfangreiches Vortragsprogramm mit renommierten Referenten.
Auf der Logimat präsentiert Rainer ein umfangreiches Vortragsprogramm mit renommierten Referenten.
(Bild: Matej Kastelic/fotolia)

Unter dem Motto „Rainer macht Schule“ beleuchten fünfzehn Experten in mehr als 20 Kurzvorträgen unterschiedliche Aspekte rund ums Thema Ladungssicherung. So geht etwa Jörg Holzhäuser vom Innenministerium Rheinland Pfalz auf Problemstellungen im Gefahrgutrecht ein. Wie wichtig eine gute Ausbildung in diesem Bereich ist, erklärt Dirk Prive vom Maritimen Competenzcentrum Hamburg. André Thiele von der Logistikschule der Bundeswehr informiert über die Ladungssicherungsausbildung unter den Aspekten Disziplin und Bildungsstand.

„Die Kurzvorträge im Rahmen der Logimat sind ein Ausschnitt unseres Schulungsprogramms“, erklärt Geschäftsführer Heinz Rainer. Sie sollen die Messebesucher für die komplexen Aufgaben im Bereich Ladungssicherung sensibilisieren und ihnen die Vorteile gesamtheitlich orientierter Systeme näher bringen.“ Die verschiedenen Kurzvorträge im Rahmen von „Rainer macht Schule“ finden an allen Messetagen in Halle 9 am Stand A70 statt. Sie starten jeweils zur vollen Stunde und sind für alle Interessierten offen. Das genaue Programm finden Sie hier.

Rainer GmbH Ladungssicherungstechnik, Halle 9, Stand 9A70

(ID:43875919)