Die Red Dot Jury hat in diesem Jahr den Rollcontainer von Walther Faltsysteme aus Kevelaer als preiswürdig eingestuft. Der Hersteller maßgeschneiderter Mehrweg-Kunststoffbehälter wird somit schon zum vierten Mal für dieses Produkt ausgezeichnet.
Für seinen zerlegbaren Rollcontainer hat Walther Faltsysteme im Jahr 2022 den Red Dot Design Award erhalten.
(Bild: Walther Faltsysteme)
Der innovative Rollcontainer von Walther Faltsysteme wurde jetzt für sein Produktdesign mit dem internationalen Design-Award Red Dot 2022 ausgezeichnet. In diesem Jahr setzt sich dessen Jury aus 48 Persönlichkeiten zusammen, die ihre Design-Expertise vereint, die sie während ihrer Karrieren als Professoren, Berater, Gestalter oder Journalisten aufgebaut haben. Zum „Red Dot Award: Product Design“ wurden in diesem Jahr Produkte aus rund 60 Ländern eingereicht.
In diesem Wettbewerbsjahr ist mir besonders die ausgeprägte Kreativität aufgefallen, von der die ausgezeichneten Produkte zeugen.
Prof. Dr. Peter Zec, CEO von Red Dot
Wofür wurde der Walther-Rollcontainer nun ausgezeichnet? Im alltäglichen Gebrauch müssen Rollcontainer regelmäßig leer zurück transportiert oder gelagert werden. Statt die Seitengitter wie bei marktüblichen Rollcontainern fest zu verschrauben, lassen sich die Gitter beim Rollcontainer aus Kevelaer mittels eines Pedals lösen und sicher und unkompliziert stapeln.
Das Volumen der Mehrweg-Transportlösung wird um bis zu 76 Prozent reduziert, wobei sich die Rollcontainer in unbeladenem Zustand besonders effizient transportieren lassen. Kein anderer Rollcontainer kann so stark verdichtet werden.
Neben der platzsparenden Konstruktion überzeugt auch die Stabilität der Mehrweg-Transportlösung, wie es heißt. Die Seitengitter werden bei der Lösung von Walther Faltsysteme gleich an jeweils drei Positionen an der Grundplatte fixiert – ganz ohne Verschraubungen. Dadurch wird das System stabiler, langlebiger und sicherer. Um sensible Güter noch besser zu schützen, lassen sich Zwischenböden in die Seitengitter einsetzen, sodass die Traglast verlagert wird. Neben dem einfachen und platzsparenden Handling ist der Rollcontainer der erste seiner Art mit Inmould-Label. Der jetzt vergebene Preis ist schon die vierte Auszeichnung für den innovativen Rollcontainer. Die Transportlösung hat bereits den „pro-K Award“, den German Design Award und den Deutschen Verpackungspreis in Gold eingesammelt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.