Gebrauchtmaschinen Resale 2010 will Impulse geben

Redakteur: Jürgen Schreier

Mit gebrauchten Maschinen und Anlagen gestärkt aus der Krise kommen – so lautet das Motto der 16. Resale, die vom 21. bis 23. April 2010 in Karlsruhe ein breite Palette an hochwertiger Produktionstechnik aus zweiter Hand präsentiert. Auf der Weltleitmesse für gebrauchte Maschinen und Anlagen werden in diesem Jahr annähernd 500 Aussteller aus über 20 Ländern vertreten sein.

Anbieter zum Thema

Die Organisatoren rechnen mit rund 10000 Besuchern aus mehr als 100 Ländern. „Angesichts verbesserter Wirtschaftsvorgaben kommt der Resale in diesem Jahr eine wichtige Funktion zu“, ist Veranstalter Florian Hess überzeugt. „Mit Abschlüssen und Geschäftsanbahnungen wird die Messe den konjunkturellen Aufwärtstrend unterstützen“, sagt der Geschäftsführer des Messeveranstalters Hess GmbH, Weingarten.

BDEx: Beratungsbedarf ist stark gestiegen

Gerade weil die wirtschaftliche Erholung noch ein zartes Pflänzchen ist, werde die Resale zur unverzichtbaren Dialogplattform, meint Jens Nagel. „In unsichereren Zeiten werden Investitionen genau geprüft. Der Beratungsbedarf ist stark angestiegen“, beobachtet der Geschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen Exporthandels (BDEx), Berlin. „Nicht zuletzt, weil Fragen der Finanzierung, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltaspekte eine immer größere Rolle spielen.“

Generell habe sich die weltweite Wirtschaftskrise 2009 ebenfalls auf den Gebrauchtmaschinenmarkt ausgewirkt – und auch das Jahr 2010 dürfte für Exporteure gebrauchter Maschinen und Anlagen nicht ganz einfach werden. In der EU und Osteuropa bestehe krisenbedingt nach wie vor eine merkbare Investitionszurückhaltung.

Investitionen zur Kapazitätserweiterung sind in diesen Regionen vorerst nicht zu erwarten, jedoch durchaus Investitionen für mehr Produktivität. „Mit positiven Impulsen rechnen wir hingegen aus den Schwellenländern, die mit schnellen Schritten aus der Krise gekommen sind“, sagt Verbandsmann Nagel voraus. „Zu nennen sind hier beispielsweise China, Indien und Brasilien.“

EAMTM zeigt auf Resale 2010 starke Präsenz

Auch auf der Resale 2010 wieder ist die internationale Präsenz – die insbesondere durch die Unterstützung der European Association of Machine Tool Merchants (EAMTM), Brüssel, zustande kommt. Im EAMTM sind europaweit Unternehmen zusammengeschlossen, die mit gebrauchten Metallbearbeitungsmaschinen handeln. „61 der 139 Anbieter von Metallbearbeitungsmaschinen in Halle 2 sind EAMTM-Mitglieder“, betont Verbandspräsident Jan-Reint Voortman. „Diese Aussteller stammen aus zwölf Ländern.“

Voortman hebt die Bedeutung der Resale im nach wie vor nicht ganz einfachen ökonomischen Klima hervor. Schon zum Jahreswechsel hätte es positive Erwartungen gegeben, die bislang allerdings noch nicht zu größeren zusätzlichen Geschäften führten.

(ID:340509)