Auto-ID RFID für nah und fern
Neben der Vielzahl bereits integrierter RFID-Standards erweitert Datafox seine Angebotspalette mit UHF-RFID-Lösungen und rundet sein Produktportfolio damit weiter ab.
Anbieter zum Thema

Die Integration der UHF-Weitbereichstechnik in die Datafox-Master-IV-Plattform bietet den Datafox-Kunden die Möglichkeit, RFID-Lösungen über größere Distanzen umzusetzen. Dieser Standard ermöglicht Lesereichweiten mit passiven Transpondern von bis zu 10 m. UHF-RFID arbeitet im 868-MHz-Bereich und ist die beste Lösung für Reichweiten über 1 m. Es sichert hohe Datenübertragungsraten und ist somit auch für große Datenmengen geeignet.
Breites Anwendungsspektrum
Es können kleinere RFID-Inlays, beispielsweise bei 13,56 MHz, eingesetzt werden. Dies ermöglicht das Lesen von verdeckt eingebauten Transpondern. Metall kann sich hierbei positiv auswirken. Ab sofort werden verschiedene Gerätevarianten und Antennen für folgende Anwendungen angeboten: Zutrittskontrolle/Zufahrtskontrolle/Schrankensteuerung, Teileverfolgung, Supply Chain sowie Datenträger für Informationen.
Longrange-Lösungen mit geringem Integrationsaufwand
Durch die Integration in die komfortable Datafox-Master-IV-Technik ermöglicht das System Anwendern eine schnelle und unkomplizierte Umsetzung der UHF-RFID-Weitbereichslösung in ihren Projekten. Der UHF-RFID-Standard kann im Datafox-Studio einfach, flexibel und ohne Programmieraufwand eingerichtet und parametriert werden. Dem Nutzer bleibt ein zeitintensiver Integrationsaufwand oder die Programmierung einer zusätzlichen Schnittstelle zu seiner Softwarelösung erspart.
(ID:40264620)