Fraunhofer-IAO RFID-Symposium für Mittelständler
Stuttgart (bm) - Im Rahmen des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI), startet eine bundesweite Veranstaltungsreihe,
Anbieter zum Thema
Stuttgart (bm) - Im Rahmen des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI), startet eine bundesweite Veranstaltungsreihe, um mittelständische Unternehmen über die Einsatzmöglichkeiten der RFID-Technik zu informieren.
Auftaktveranstaltung ist am Freitag, den 8. Dezember, das Symposium „RFID - eine Zukunftstechnologie für den Mittelstand“ in Stuttgart. Ausgerichtet vom regionalen Kompetenzzentrum ECC Stuttgart-Heilbronn, lädt das Fraunhofer-Institut Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) als Partner zur kostenfreien Veranstaltung in die Stuttgarter Industrie- und Handelskammer ein.
Das RFID-Symposium richtet sich insbesondere an Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen, die sich durch Fachreferate, Anwendungsbeispiele und anhand einer Podiumsdiskussion ein Bild von den Potenzialen der Auto-ID-Technik machen möchten.
Im Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr bearbeiten die beiden regionalen Kompetenzzentren ECC Stuttgart-Heilbronn und EC-Ruhr (Dortmund) im Rahmen eines Begleitprojektes federführend das Thema „RFID für kleine und mittlere Unternehmen“. Ziel ist die kostenfreie, herstellerneutrale Information der Interessierten.
(ID:192122)