Mit dem Richtfest in Rangsdorf in Brandenburg ist nun der letzte Bauabschnitt des bisher größten Panattoni-Parks in Deutschland fertiggestellt. Lesen Sie hier, was es damit auf sich hat.
Richtfest im größten deutschen Panattoni-Park bei Berlin! Von links: Jürgen Wilscher (Panattoni), Andreas Czekalla (Deutsche Post DHL Real Estate Deutschland GmbH), Klaus Rocher (Bürgermeister Gemeinde Rangsdorf) und Marcel Merten (Mounting Systems GmbH).
(Bild: Panattoni)
Panattoni, ein führender europäischer Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien, feierte vor Kurzem gemeinsam mit den künftigen Nutzern Mounting Systems und DHL die Fertigstellung der Hallen 4 und 5 im Panattoni-Park Berlin-Süd. Mit dem Richtfest ist nun auch der letzte Bauabschnitt abgeschlossen. Insgesamt umfasst die Immobilie auf einer Grundstücksfläche von 28 Hektar (rund 280.000 Quadratmeter) fünf Hallen mit einer Gesamtnutzfläche von 130.000 Quadratmetern. Sie ist aufgeteilt in 13 Units mit einer jeweiligen Hallenhöhe von 12 Metern UKB (Unterkante Binder). Die neuen Flächen werden von dem deutschen Hersteller für Photovoltaik-Montagesysteme Mounting Systems GmbH sowie DHL Supply Chain, dem auf Kontraktlogistik spezialisierten Bereich der Deutsche Post DHL Group, bezogen, wie Panattoni sagt. Damit sei der Park auch vollständig vermietet.
Attraktiver Logistik-Dreh-und-Angelpunkt bei Berlin
Außer Mounting Systems und DHL Supply Chain zählen die Hive Logistics GmbH als Anbieter von Logistikdienstleistungen und Lagersoftware für Onlinehändler, der internationale Anbieter weltweiter Logistik- und Transportlösungen Gefco Deutschland GmbH, die Schnellecke Logistics sowie ein dynamisch wachsender E-Commerce-Dienstleister zu den sechs Mietern im Panattoni-Park Berlin-Süd, wie man weiter erfährt. Der Grund für die Attraktivität dieses Standorts für Logistikunternehmen sei einmal mehr die herausragende Lage vor den Toren Berlins, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstraße 96 und dem südlichen Berliner Autobahnring A10. Von dort gelangt man außerdem schnell zu den Bundesautobahnen 2, 9 und 24. Auch der Flughafen Berlin-Schönefeld ist in nur 18 Autominuten erreichbar. (pk)
(ID:49042867)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.