Personalie Rob Smith löst Gordon Riske ab

Bewegung in der Kion Group: Gordon Riske, seit 14 Jahren als Vorstandsvorsitzender an der Spitze der Kion Group, wird Ende des Jahres sein Amt niederlegen – sechs Monate vor Erreichen der Altersgrenze von 65 Jahren. Der Neue, Rob Smith, kommt vom finnischen Kranbauer Konecranes.

Anbieter zum Thema

Rob Smith, designierter Vorstandschef der Kion Group, Frankfurt am Main, steht als Präsident und CEO derzeit noch in Diensten des finnischen Kranbauers Konecranes.
Rob Smith, designierter Vorstandschef der Kion Group, Frankfurt am Main, steht als Präsident und CEO derzeit noch in Diensten des finnischen Kranbauers Konecranes.
(Bild: Konecranes)

Der Aufsichtsrat der Kion Group mit den Premiummarken Dematic, Linde Material Handling und Still hat Rob Smith mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt. Wie bei Erstbestellungen üblich, gelte der Kontrakt zunächst für drei Jahre. Smith agiert derzeit noch als CEO des finnischen Kranbauers Konecranes, unter dessen Dach auch der deutsche Traditionsanbieter Demag operiert.

Seit vielen Jahren habe ich den Erfolgskurs der Kion Group unter Gordon Riskes Führung verfolgt. Als einer der Marktführer definiert das Unternehmen seit seiner Gründung die Entwicklung seiner Industrie.

Rob Smith, designierter CEO der Kion Group

Und diese Entwicklung sei von den Megatrends Automatisierung, Digitalisierung und Energie geprägt, sagt Smith. Vor seinem Engagement bei Konecranes, von 2013 bis 2019, war er Senior Vice President und General Manager EMEA des Landmaschinenkonzerns AGCO. Dessen Sparte Fendt hatte, zusammen mit dem Logistik- und Supply-Chain-Spezialisten 4flow, für ein Projekt in Marktoberdorf 2016 den Deutschen Logistikpreis erhalten.

International profilierter Topmanager

Michael Macht, Aufsichtsratsvorsitzender der Kion Group, kommentiert die Verpflichtung von Rob Smith wie folgt: „Wir freuen uns sehr, einen der profiliertesten globalen Topmanager der Investitionsgüterindustrie mit ausgewiesener Kapitalmarkt-, M&A- sowie Digitalisierungserfahrung für die Kion Group gewonnen zu haben. Rob Smith bringt alle Erfahrungen und die Führungspersönlichkeit mit, um den Wachstumskurs der Kion Group nahtlos fortzusetzen.“ Der 56-jährige Rob Smith ist in Deutschland eingebürgerter US-Amerikaner und lebt in der Nähe von Frankfurt am Main.

Am 1. Oktober 2020 hatten die beiden größten europäischen Hersteller von Container- und Frachtumschlaggeräten – Konecranes und Cargotec – ihre Fusionsabsicht bekanntgegeben. Zuletzt hieß es, dass die Europäische Kommission ein Kontrollverfahren dazu eingeleitet hat. Sollte die Fusion durchgehen, wird Mika Vehviläinen CEO der noch nicht näher bezeichneten „Future Company“ werden, so viel steht jedenfalls schon fest. Nicht zuletzt deshalb konnte sich Kion wohl die Dienste des versierten Topmanagers Smith sichern.

Eine Vakanz beim VDMA

Das Ausscheiden Riskes hat auch Auswirkungen auf die Spitze des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik: Weil die VDMA-Funktionen immer mit der Funktion in einem Unternehmen verbunden sind, endet der Vorstandsvorsitz von Riske im Fachverband ebenfalls mit dem 31. Dezember 2021 – und in der Lyoner Straße 18 in Frankfurt, dort hat der VDMA seinen Sitz, muss man Ausschau nach einem oder einer Neuen halten.

(ID:47562765)