Verpackungsinnovationen Robert Habeck würdigt Leistungen der Verpackungsbranche

Quelle: Pressemitteilung Autor |

Anbieter zum Thema

Der Deutsche Verpackungspreis ist die größte europäische Leistungsschau in diesem Sektor. Robert Habeck bestätigt die Unverzichtbarkeit von Verpackungen und redet klare Worte bei brennenden Themen.

Das ist die Trophäe zum Deutschen Verpackungspres, den es Ende September wieder zu gewinnen gibt. Die Branche hat die Weichen auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft gestellt. Dazu hat sich auch der Bundesminister Dr. Robert Habeck beeindruckt geäußert.
Das ist die Trophäe zum Deutschen Verpackungspres, den es Ende September wieder zu gewinnen gibt. Die Branche hat die Weichen auf Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft gestellt. Dazu hat sich auch der Bundesminister Dr. Robert Habeck beeindruckt geäußert.
(Bild: Glasso Group Inc.)

Bis zum 15. Mai konnten europäische Verpackungsspezialisten ihre Innovationen materialübergreifend beim Deutschen Verpackungspreis einreichen. Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) betont als Ausrichter die Bedeutung der Leistungsschau als eine einzigartige Plattform für die Verpackungsindustrie in Europa. In seinem Grußwort thematisiert der derzeitige Schirmherr der Veranstaltung, der Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, auch den Verpackungsverbrauch und aus Verpackungen entstehenden Abfall, die in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen haben. Habeck wörtlich: „Gerade weil wir in den meisten Fällen nicht auf die Verpackung verzichten können, müssen wir neue Wege gehen. Viele arbeiten bereits intensiv daran, überflüssige Verpackungen zu vermeiden.“ Der Minister plädiert dabei für Mehrwegverpackungen, um sie stärker durchzusetzen. Und die in Einwegverpackungen enthaltenen wertvollen Rohstoffe sollten nach Gebrauch als Sekundärrohstoffe wieder in den Kreislauf zurückgeführt werden. Verpackungen sind für Habeck jedoch unverzichtbare Bestandteile einer hygienischen und sicheren Versorgung mit Produkten aller Art.

Bund richtet Fond für Ressourcenschonung ein

Habeck freue sich aber bereits über den steigenden Anteil an Mehrwegverpackungen: „Ich bin Industrie und Handel für diesen Trend sehr dankbar.“ Zudem habe sich die Bundesregierung darauf verständigt, mit der Einrichtung einer Art Fond ressourcenschonendes und recyclingfreundliches Verpackungsdesign sowie den Rezyklateinsatz in Verpackungen noch deutlich weiter voranzubringen. Das bedeute, dass das Innovationstempo steigen werde. Die Ansatzpunkte für die konkrete Ausgestaltung seien facettenreich. Sie spannen sich nach Aussage des Ministers von der Nachhaltigkeit über die Kreislaufwirtschaft bis zum Verbraucherschutz, hin zur Gestaltung und Warenpräsentationen und beinhalten auch Wirtschaftlichkeit, Digitalisierung und Maschinentechnik. Insbesondere für den Versandhandel werde es dabei zunehmend wichtiger, die richtige Balance zwischen Produkt- und Umweltschutz zu finden.

Ende September werden die Trophäen übergeben

Für die Einreichung seiner Produkte oder Prototypen konnte man aus diesen Kategorien wählen: Gestaltung & Veredelung, Warenpräsentation, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Logistik & Materialfluss sowie Digitalisierung und Verpackungsmaschinen. Außer dem Verpackungspreis kann die Jury des Deutschen Verpackungspreises zusätzlich den noch exklusiveren Gold-Award für besonders wegweisende Innovationen vergeben.

Die Verleihung der Deutschen Verpackungspreise findet dann mit der Verkündigung und Feier der Gold-Award-Sieger im Rahmen einer öffentlichen Branchenveranstaltung am 27. September auf der Messe Fachpack in Nürnberg statt. Das dvi lädt gemeinsam mit seinen Premiumpartnern Igepa group, Packaging Valley und Fachpack herzlich dazu ein.

(ID:48220305)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung