Logistikautomation Roboter für den Warentransport im Gesundheitswesen
Adept Technology, Hersteller von intelligenten Robotern und Roboterlösungen, hat eine neue Generation des Robo Courier an Swisslog Healthcare Solutions geliefert. Zu den neuen Features zählen unter anderem eine aktualisierte Navigationssoftware.
Anbieter zum Thema

Die autonomen, mobilen Roboter werden in Krankenhäusern, Laboratorien und Klinik-Apotheken für den schnellen, flexiblen und sicheren Transport von Proben, Medikamenten und Bedarfsgütern eingesetzt. Der Robo Courier von Swisslog ist bereits seit über drei Jahren in verschiedenen Krankenhäusern und großen Laboren im Einsatz. „Die nächste Generation des Robo Courier bietet verschiedene neue Features. Dazu zählen unter anderem eine verbesserte Ergonomie und Gebrauchstauglichkeit, eine aktualisierte Navigationssoftware, eine verbesserte Speicherkapazität sowie eine neue Schnittstelle für Türen und Aufzüge“, sagt Sandy Agnos, Produkt Manager der Division Autonome mobile Roboter (AMR) bei Swisslog. „Mit dieser Schnittstelle kann der Robo Courier Fahrstühle anfordern und dadurch eigenständig zwischen verschiedenen Stockwerken und auf unterschiedlichen Fluren navigieren.“
Dreimal stärkere Batterieleistung als Vorgänger
Der Robo Courier ist sowohl in einer offenen als auch in einer abschließbaren, sicheren Version erhältlich. Er ist auf der neuen mobilen Roboterplattform Adept Lynx aufgebaut, die eine dreimal stärkere Batterieleistung hat als das Vorgängermodell.
In der Krankenhausautomation übernimmt der Transportroboter den automatisierten Warentransport, um Logistikprozesse zu verbessern, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern und die Patientensicherheit zu erhöhen. Zu den wesentlichen Vorteilen der mobilen Roboter zählen jederzeit pünktliche und kalkulierbare Transportvorgänge, Senkung der Personalkosten im Transport sowie die Minimierung von Transportschäden und Fehllieferungen, die Verbesserung der Arbeitsabläufe und die hohe Verfügbarkeit und Flexibilität.
Betriebliche Effizienz verbessern und Warentransport optimieren
„Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Swisslog bei der Entwicklung der nächsten Generation des Robo Courier“, heißt es von Larry Anderson, Adept Vice President of Mobile. „Durch Partnerschaften wie diese können wir unseren Kunden helfen, die betriebliche Effizienz zu verbessern, ihren Warentransport zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.“
(ID:42286896)