Wenn beim innerbetrieblichen Materialfluss oder in der Produktion Probleme auftreten, müssen diese schnell angezeigt, gemeldet und zielgerichtet behoben werden. Ein professionelles Ruf- und Meldesystem leistet hier gute Dienste.
Direkt vom Arbeitsplatz gezielt Hilfe anfordern: mit der Andon Wireless Box mit zwei oder fünf Tasten schnell und einfach möglich.
(Bild: Werma)
Wenn es darauf ankommt, ist ein „Call for Action“ direkt vom Arbeitsplatz aus mit dem funkbasierten Andon Wireless Set schnell und einfach möglich. Per Tasterdruck zeigt der Mitarbeitende einen zuvor definierten Handlungsbedarf an und startet damit gezielt den Hilfeprozess. Dank der softwaregestützten Konfiguration des Ruf- und Meldesystems ist dessen Inbetriebnahme kinderleicht.
Mithilfe individueller Ansteuer- und Visualisierungsoptionen lässt sich das System an die eigenen Prozesse und Gegebenheiten anpassen. Das hilft nicht nur in der Produktion, sondern auch bei der Nachschubsteuerung von Material oder bei der Zutrittskontrolle an Türen und Toren. Die Andon Wireless Box ist wegen der Möglichkeit, sie rein per Batterie zu betreiben, autark und für mobile Einsätze geeignet, etwa auf einem Gabelstapler oder Routenzug.
Auch vorkonfigurierte Sets erhältlich
Das intelligente Call-for-Action-System Andon Wireless Set kann aber noch mehr: Meldet ein Mitarbeiter über seine Box einen Mangel an verfügbarem Material, kann der Logistiker diese Meldung nach erfolgter Materialbelieferung über seine Box quittieren. Auch können einzelne Boxen des Systems miteinander kommunizieren. So können etwa Staplerfahrer rein über die Andon Wireless Box ihren Status an andere Boxen des Systems melden oder quittieren, ganz ohne Signalsäule.
Die Box lässt sich entweder per 230-Volt-Netzanschluss oder Batterien betreiben, wenn sie örtlich flexibel oder mobil sein soll.
(Bild: Werma)
Alles, was für das Andon Wireless Set benötigt wird, ist eine Werma-Signalsäule, der Transceiver für den Signalempfang, eine Andon Wireless Box (wahlweise mit zwei oder fünf Tasten), ein USB-Kabel inklusive Steckdosenadapter/Netzstecker sowie die Konfigurationssoftware. Es gibt aber auch vorkonfigurierte Sets in zwei Versionen. Wenn das Umfeld bereits mit Signalsäulen dieses Herstellers ausgestattet ist, können die Transceiver per Plug and play nachgerüstet werden. Die Box wird entweder klassisch geschraubt oder flexibel mit einem haftstarken M3-Industrieklettverschluss angebracht.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.