Lotnummern (Batchnummern), Datumsangaben und Text lassen sich mit dem AP-Code Date direkt auf Glas, Metall, Plastik, laminierte Etiketten und vieles mehr aufdrucken. Der Einsatz von Handkodiergeräten für rund Oberflächen kann künftig entfallen.
Das problemlos koppelbare Zusatzmodul AP-Code Date Coder spart Kosten und steigert die Effizienz in der Produktion. Handkodiergeräte gehören damit künftig der Vergangenheit an.
(Bild: DTM Print)
Mit dem AP-Code Dae Coder nimmt der internationale OEM- und Lösungsanbieter für Spezialdrucksysteme DTM Print ein neues Produkt in sein Programm auf. Damit können Datumsangaben sowie Chargen- und Lotnummern direkt auf Glas, Metall, Plastik und sogar laminierte Etiketten gedruckt werden. Dieses kompakte Kennzeichnungssystem vom Hersteller Primera Technology, Inc. arbeitet reibungslos mit den Etikettenmaschinen AP360e und AP362e zusammen, egal, ob es sich dabei um neue oder bereits installierte Geräte handelt.
Schnell und ohne spezielles Werkzeug lässt sich der AP-Code an diese AP-Modelle koppeln und benötigt auch keine separate Stromversorgung. Die zu druckenden Daten lassen sich intuitiv an einem Farb-Touchscreen eingeben, genauso ist es um die Konfiguration bestellt. Die Druckfelder sind frei formatierbar und können Buchstaben, Zahlen und viele Symbole enthalten. Um die Produktion zu beschleunigen, lassen sich die Formate zur späteren Verwendung speichern.
Unsere Kunden müssen zukünftig keine zusätzlichen Etiketten oder Handkodiergeräte nutzen, um ihre Flaschen, Dosen und Gläser mit dem Mindeshaltbarkeitsdatum oder einer Lotnummer zu versehen.
Lea König, Produktmanagerin für Etikettendrucklösungen bei DTM Print
Sobald der AP-Code mit dem AP360e- oder AP362e-Etikettierer verbunden ist, können Lotnummern und andere Daten direkt auf runde Behälter gedruckt und gleichzeitig Etiketten aufgebracht werden. Natürlich kann der Druck auch ohne das Anbringen von Etiketten oder auf bereits aufgetragene Etiketten erfolgen.
Die verwendete schwarze, lösemittelhaltige Tinte (Solvent-Tinte) ist nicht nur wasser- und kratzfest, sondern auch langlebig, sofort trocken und UV-beständig. Die Zeitspanne, in der die Patrone offen und ungenutzt sein kann und dennoch einen qualitativ hochwertigen Code erzeugt, sobald der Druck neu gestartet wird (Decap-Zeit), beträgt beim AP-Code mehr als 24 Stunden. Der Druckkopf verstopft deshalb nicht und muss auch nicht über Nacht abgedeckt werden.
(ID:49418168)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.