ERP Sage will Mittelstandsgeschäft stärken
Die britische Sage Group hat einen neuen gesamteuropäischen Geschäftsbereich für ihr Mittelstandsgeschäft gegründet. Damit will das Unternehmen das Wachstum seines Mid-Market-Segments in Europa stärken.
Anbieter zum Thema

Geschäftsführer der neuen Einheit ist Christophe Letellier, der gleichzeitig auch weiterhin Leiter des Geschäftsbereichs Sage ERP X3 bleibt. Das trifft sich gut, denn das internationale Mittelstands-ERP-System Sage ERP X3 ist das Herz der neuen Geschäftseinheit. Ergänzt wird es durch weitere, lokale Angebote für mittelgroße Unternehmen, in Deutschland etwa durch Sage ERP b7 und Sage Wincarat. Die neue Organisationseinheit hat ihre Arbeit im Januar 2013 aufgenommen.
Sage: Kostenreduzierung ist nicht der Grund
Wer hinter der gesamteuropäischen Organisation Kostenreduzierung als Grund sieht, liegt laut Sage falsch. So sei der Schritt eine Reaktion auf die vielen gemeinsamen Merkmale des europäischen Mid-Market-Segments, wie etwa Kundengröße, Komplexität der Geschäftsprozesse und die Tatsache, dass viele Mittelständler an international verteilten Standorten arbeiten oder eine Expansion ins Ausland planen. Durch die neue Einheit sollen interne Ressourcen effizienter genutzt werden und gemeinsame Aktivitäten, etwa bei F & E, Marketing und Vertrieb oder Implementierung und Support, umgesetzt werden.
Managementteam besteht aus Führungskräften der ehemaligen europäischen Mid-Market-Bereiche
Letellier hat ein Managementteam aus Führungskräften der ehemaligen europäischen Mid-Market-Bereiche zusammengestellt. Darunter Franz Bruckmaier, der neben der Geschäftsführung der Sage Bäurer GmbH, den europäischen Bereich Produktentwicklung verantwortet.
(ID:39132810)