Anbieter zum Thema
DSAG lobt Lizenzpreise
Im Grundsatz bestätigt auch die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e. V. der aktuellen SAP-Lösung ein attraktives Preismodell. Vorstandsmitglied Andreas Oczko führt aus: "Wir haben uns für ein Preismodell eingesetzt, das sich an der Wertschöpfung des Kunden orientiert. Das bedeutet, SAP-Kunden müssen jetzt nur die Lizenzen upgraden, die wirklich auf die HANA-Datenbank zugreifen und nicht pauschal den gesamten Lizenzvertrag. Die Datenbank für die Business Suite on HANA kostet damit lizenzseitig für Bestandskunden praktisch genauso viel wie herkömmliche Datenbanken. Damit wird es möglich, die Vorteile, die die In-Memory-Technologie dem einzelnen Kunden gegebenenfalls bietet, zu einem vernünftigen Preis zu nutzen".
Unterschiedliche Verfügbarkeit
Der jetzigen Ankündigung zum Trotz hat SAP noch nicht die gesamte Business Suite für HANA angepasst. Das Supply Chain Management komme "zeitverzögert" in "ein paar Monaten", heißt es aus dem Unternehmen. Ab sofort verfügbar sind die ERP-Funktionen; das Zusammenspiel von CRM und HANA wurde bereits im Vorjahr angekündigt.
(ID:37500380)