Echtzeit-Transparenz Sappi blickt bis zur Kundenhaustür voll durch
Der südafrikanische Papier- und Zellstoffhersteller Sappi mit Europa-Hauptsitz in Belgien hat sich eine in Echtzeit arbeitende Plattform von Shippeo zugelegt, um bis zur letzten Transportmeile Transparenz zu schaffen.
Anbieter zum Thema

Der Hintergrund sind die Bemühungen von Sappi Europe, seine Lieferkette möglichst durchgängig zu digitalisieren. Mithilfe des neu implementierten Real-Time-Visibility-Systems von Shippeo will Sappi genau das erreichen und so die Liefereffizienz sowie die Kundenzufriedenheit steigern, heißt es. Sappi ist nämlich sicher, dass die Möglichkeit zur Echtzeitaktualisierung zum Verbleib einer Lieferung die interne Effizienz und Kundezufriedenheit verbessert.
Die Real-Time-Visibility-Plattform von Shippeo dient also zur vorausschauenden Transparenz in der Transportlogistik. Das steigere das Kundenerlebnis, indem verlässlichere Prognosen abgegeben werden, wann eine Lieferung beim Kunden ankommen wird.
Planungssicherheit in der Supply Chain
Genauso sei es möglich, schneller und genauer mitzuteilen, wo sich eine Sendung, die gerade in der Zustellung ist, befinde. Das führt laut Sappi zu einem proaktiven Teilen des Lieferstatus, sodass mögliche Verspätungen rechtzeitig kommuniziert werden können.
Sappi profitiert damit von der schnelleren Kommunikation und dem zügigen Informationsaustausch zwischen Kundenservice, Logistik und den Teams der Spediteure. Die Erkenntnisse aus den gesammelten Daten sollen auch dabei helfen, die betrieblichen Abläufe kontinuierlich zu verbessern.
(ID:47487839)