Barcodedruck Sato-Thermodrucker CL4NX erweist sich als Verkaufsschlager
Redakteur: Jürgen Schreier
Als Verkaufserfolg erweist sich der Themodrucker CL4NX von Sato. Bereits im ersten Monat nach der Markteinführung hat der japanische Hersteller weltweit mehr als 750 Einheiten des Barcodedruckers abgesetzt.
Der Barcodedrucker eignet sich für Einsatz in der Industrie sowie in der Logistik.
(Bild: Sato)
Alleine in Europa konnte der japanische Hersteller Sato 363 Exemplare seines Themodruckers CL4NX verkaufen. So nutzen Firmen wie Unipres – der größte Zulieferer für Nissan Manufacturing in England – und Fujitsu TEN den kompakten Etikettendrucker, um interne Prozesse zu optimieren.
Anwendervideos informieren über die wichtigsten Handgriffe
Der CL4NX ist nach Angaben von Sato ein universell einsetzbarer Thermodrucker mit hohem Bedienkomfort. Die Menüführung über das interaktive vollfarbige LCD-Display unterstützt 47 verschiedene Landessprachen. Dank der leicht verständlichen Anwendervideos, die über die wichtigsten Handgriffe informieren, sind telefonische Rückfragen bei technischen Problemen meist überflüssig.
Der Plug & Play-Barcode-Drucker ist einfach zu installieren und zu konfigurieren, sodass Anwender ihre Etikettieraufgaben rasch umsetzen können. Der Thermodrucker kann eine Vielzahl verschiedener Etikettenqualitäten und -formate verarbeiten. Der extrem weite Öffnungswinkel des Druckkopfmechanismus macht laut Sato das Einlegen der Verbrauchsmaterialien sehr anwenderfreundlich.
Barcodedrucker braucht nur wenig Stellfläche
Über die Auto-Detect-Funktion werden automatisch vorhandene Emulationen erkannt und der 100-MB-Speicher, auf den Anwender Zugriff haben, erlaubt die Verwendung von kundenspezifischen Schriftarten, Grafiken und Formatregistrierungen.
Der CL4NX Drucker hat ein spezifisches Gehäusedesign, das den Platzbedarf im Vergleich zum Vorgängermodell in der Höhe um bis zu 27 %, in der Breite sogar um bis zu 53 % reduzieren soll. Damit benötigt der Drucker sehr wenig Aufstellfläche und ist als so gut wie wartungsfreie Lösung ideal für das Drucken von Barcodes in der Lagerverwaltung oder Produktkennzeichnung geeignet.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.