Mobile Datenerfassung Scanner für Einsätze im Verteilzentrum

Honeywell hat seinen Best-in-Class-Full-Range-Laser-Barcodescanner Granit 1280iFR vorgestellt. Er sei für Einsätze prädestiniert, bei denen es in erster Linie auf Präzision und Robustheit ankommt, wie es heißt.

Anbieter zum Thema

Für den Einsatz in Verteilzentren und Kühlhäusern konstruiert: der Laser-Barcodescanner Granit 1280iFR.
Für den Einsatz in Verteilzentren und Kühlhäusern konstruiert: der Laser-Barcodescanner Granit 1280iFR.
(Bild: Honeywell)

Mit dem Scanner Granit 1280iFR erweitert Honeywell sein Portfolio für Mitarbeiter in Verteilzentren. Das Gerät bietet die Möglichkeit, Barcodes aus der Nähe und Ferne spielend einfach einzulesen und so die Produktivität insbesondere in Verteilzentren und Kühllagern zu erhöhen. Der Scanner übersteht nach Herstellerangaben problemlos 5000 Stürze aus 1 m Höhe auf Beton und ist auf Dauerbetrieb bis -30 C° ausgelegt. Der Full-Range-Scanner 1280iFR funktioniert nahtlos mit den jüngsten Erweiterungen bei den fahrzeuggebundenen Produkten von Honeywell, darunter auch dem Thor VM2.

Arbeitet zuverlässig auch in anspruchsvollsten Umgebungen

Horst Mollik, Territory Director DACH und Benelux bei Honeywell Scanning & Mobility: „Als jüngster Neuzugang im Industriescanner-Programm von Honeywell wurde der Granit 1280iFR darauf ausgelegt, auch in anspruchsvollsten, missionskritischen Umgebungen, in denen es auf Präzision und Robustheit ankommt, optimale Ergebnisse zu liefern.“

(ID:42761718)