Produktionsversorgung Schäflein und Bosch halten am Standort Schwerte fest

Redakteur: M. A. Benedikt Hofmann

Der Kontraktlogistiker Schäflein Logistics wird die Produktionsversorgung für das Werk Witten von Bosch Rexroth weiter von Schwerte aus übernehmen. Die Pläne, gemeinsam ein neues Logistikcenter in Witten zu errichten, sind somit vom Tisch.

Anbieter zum Thema

Über 120.000 t Klein- und Maschinenteile werden vom Schäflein Logistik-Center Schwerte aus „just-in-time" zum Bosch Rexroth-Werk Witten geliefert.
Über 120.000 t Klein- und Maschinenteile werden vom Schäflein Logistik-Center Schwerte aus „just-in-time" zum Bosch Rexroth-Werk Witten geliefert.
(Bild: Schäflein)

Für die über 70 Schäflein Logistics Mitarbeiter in Schwerte ändert sich damit nichts. „Wir haben gemeinsam mit Bosch Rexroth alle Möglichkeiten und Alternativen geprüft und letztendlich war die Entscheidung am Standort Schwerte festzuhalten für unseren Kunden die kosteneffektivste Variante“, so Bernd Schäflein, Geschäftsführer von Schäflein Logistics. Über 120.000 t Klein- und Maschinenteile zum Bau von Windenergieanlagen werden im Logistikcenter Schwerte logistisch betreut und von dort aus „just-in-time" dem Bosch Rexroth-Werk Witten via Shuttle-Transport zugeführt. Auch der Ersatzteileversand wird vom Logistikdienstleister abgewickelt.

Seit 2008 betreibt Schäflein das insgesamt 45.000 m2 große Logistikcenter mit knapp 150 Mitarbeitern. Neben der Produktionsversorgung für Bosch Rexroth ist das Unternehmen hier unter anderem mit der Behälterreinigung und -logistik für zahlreiche Automobilzulieferer aus Nordrhein-Westfalen und der Lagerlogistik für mehrere Industrieunternehmen mit Leistungen wie Rundlauf und Zeitfenstermanagement betraut.

(ID:43096454)