Die transmed Transport GmbH bietet der pharmazeutischen Industrie mit „transmed GDP Solutions“ seit Sommer 2016 einen erweiterten Service. Die Tochter der PHOENIX group stellt die direkte, zeitgerechte Distribution pharmazeutischer Produkte vom Hersteller zu Apotheken, Krankenhäusern und weitervertreibenden Großhändlern in den Mittelpunkt ihres Services.
transmed beliefert mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland durchschnittlich 3,5 Mal am Tag.
(Bild: transmed)
Standardmäßig bietet transmed seine Dienstleistung als Next-Day-Service an. Auf Wunsch erfolgt die Zustellung an Apotheken im Expressdienst über Nacht im Rahmen einer Schleusenbelieferung. Für die Einführung eines GDP-konformen Transportnetzwerks (GDP – Good Distribuion Practice) hat transmed bundesweite Netzwerkanalysen und -anpassungen durchgeführt. Zudem hat das Unternehmen Klimatisierungen und Umbaumaßnahmen in drei zentralen Hubs vorgenommen sowie das bereits in der Nachtauslieferung genutzte Track-and-Trace-System auf die Tagauslieferung erweitert.
Temperaturmonitoring für Lieferfahrzeuge
Um sicherzustellen, dass der bundesweite Transport die Qualität der temperaturempfindlichen Arzneimittel nicht beeinträchtigt, setzt transmed für alle Netzwerkverkehre sowie risikoorientiert auf der letzten Meile „PharmaMobile“ der Firma Hahlbrock ein. Die speziell isolierten Fahrzeuge sind mit Laderaumklimatisierung sowie Temperaturfühlern ausgestattet und zudem in ein zentrales Temperaturmonitoring eingebunden. Auf diese Weise wird transmed den hohen Anforderungen der Pharma- und Healthcare-Industrie gerecht.
„Mit ,transmed GDP Solutions‘ bieten wir den Pharma-Herstellern schnelle, zuverlässige und sichere Distributionslösungen mit direktem Zugang zu allen deutschen Apotheken. Wir sehen am Markt großen Bedarf für diese weiterentwickelte Logistikleistung“, sagte transmed-Geschäftsführer Marco Grasmeder.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.