Energieführung Schnell zur günstigen Leitung surfen
Igus hat seine Chainflex-Website für Energiekettenleitungen mit neuen Filtern und einer intuitiven Navigation verbessert. Kunden können dort nicht nur schnell die richtige Leitung für ihre Anwendung finden und diese im Onlineshop bestellen, sondern auch die Lebensdauer online berechnen. Gerade bei starken Beanspruchungen in widrigen Umgebungen wie etwa bei Hafenkranen ein sehr interessantes Feature.
Anbieter zum Thema

Der Kunde klickt dazu auf die entsprechende Website von Igus, wählt Leitungstyp und Kernanforderungen und bestellt sein Wunschprodukt ab Lager. So gelangt er in nur wenigen Schritten im Igus-Onlineshop an die richtige Leitung für seine bewegte Anwendung. Mit der neuen Website für hochflexible Leitungen kann der Nutzer schnell und einfach aus einem Sortiment von insgesamt 1244 Leitungstypen wählen.
36 Monate Garantie auf jede Leitung
Eine Sortierung der Produktauswahl kann dabei nicht nur nach Kernanforderungen, sondern auch anhand von Preis oder Lieferzeit erfolgen. Bei der Wahl der richtigen Leitung erhält der Kunde jetzt durch eine neue Websitestruktur umgehend alle technischen Daten, die Chainflex-Datenblätter im PDF-Format sowie Servicetools wie Onlinekonfiguratoren und Lebensdauerrechner auf einen Blick. Zusätzlich werden Produktempfehlungen angezeigt.
Durch über 2 Mrd. Testhübe pro Jahr im hauseigenen, 2750 m² großen Testlabor ist Igus eigenen Angaben zufolge als einziger Anbieter nicht nur in der Lage, eine 36-monatige Garantie auf seine Leitungen zu geben, sondern auch online wie offline für jede Leitung jeweils drei Angaben zum geeigneten Biegeradius und zur zulässigen Temperatur zu treffen. „Wir machen in unseren technischen Datenblättern nicht nur die Angaben, bei welchen Temperaturen sich eine Leitung für die Festverlegung oder für die bewegte Anwendung eignet“, erklärt Rainer Rössel, Leiter des Geschäftsbereichs Chainflex-Leitungen, „auch können wir für jede Chainflex-Leitung Temperatur und Radius definieren, bei der die Leitung garantiert sicher in einer E-Kette bewegt werden kann.“
Containereinsatz der etwas anderen Art
Diese Angaben sind möglich, da Igus das einzige Klimalabor betreibt, in dem Leitungen in E-Kettenanwendungen bewegt getestet werden. In einer Klimakammer in der Größe eines 40-Fuß-Containers werden Tests bei tiefen Temperaturen bis -40 °C, in einer baugleichen zweiten Kammer bei heißen Temperaturen bis 60 °C durchgeführt.
(ID:44558711)