Igus hat seine Chainflex-Website für Energiekettenleitungen mit neuen Filtern und einer intuitiven Navigation verbessert. Kunden können dort nicht nur schnell die richtige Leitung für ihre Anwendung finden und diese im Onlineshop bestellen, sondern auch die Lebensdauer online berechnen. Gerade bei starken Beanspruchungen in widrigen Umgebungen wie etwa bei Hafenkranen ein sehr interessantes Feature.
Die neue Chainflex-Seite von Igus ermöglicht das schnelle Finden, Konfigurieren und Bestellen von Leitungen für den bewegten Einsatz in der Energiekette.
(Bild: Warakorn - Fotolia)
Der Kunde klickt dazu auf die entsprechende Website von Igus, wählt Leitungstyp und Kernanforderungen und bestellt sein Wunschprodukt ab Lager. So gelangt er in nur wenigen Schritten im Igus-Onlineshop an die richtige Leitung für seine bewegte Anwendung. Mit der neuen Website für hochflexible Leitungen kann der Nutzer schnell und einfach aus einem Sortiment von insgesamt 1244 Leitungstypen wählen.
36 Monate Garantie auf jede Leitung
Eine Sortierung der Produktauswahl kann dabei nicht nur nach Kernanforderungen, sondern auch anhand von Preis oder Lieferzeit erfolgen. Bei der Wahl der richtigen Leitung erhält der Kunde jetzt durch eine neue Websitestruktur umgehend alle technischen Daten, die Chainflex-Datenblätter im PDF-Format sowie Servicetools wie Onlinekonfiguratoren und Lebensdauerrechner auf einen Blick. Zusätzlich werden Produktempfehlungen angezeigt.
Durch über 2 Mrd. Testhübe pro Jahr im hauseigenen, 2750 m² großen Testlabor ist Igus eigenen Angaben zufolge als einziger Anbieter nicht nur in der Lage, eine 36-monatige Garantie auf seine Leitungen zu geben, sondern auch online wie offline für jede Leitung jeweils drei Angaben zum geeigneten Biegeradius und zur zulässigen Temperatur zu treffen. „Wir machen in unseren technischen Datenblättern nicht nur die Angaben, bei welchen Temperaturen sich eine Leitung für die Festverlegung oder für die bewegte Anwendung eignet“, erklärt Rainer Rössel, Leiter des Geschäftsbereichs Chainflex-Leitungen, „auch können wir für jede Chainflex-Leitung Temperatur und Radius definieren, bei der die Leitung garantiert sicher in einer E-Kette bewegt werden kann.“
Containereinsatz der etwas anderen Art
Diese Angaben sind möglich, da Igus das einzige Klimalabor betreibt, in dem Leitungen in E-Kettenanwendungen bewegt getestet werden. In einer Klimakammer in der Größe eines 40-Fuß-Containers werden Tests bei tiefen Temperaturen bis -40 °C, in einer baugleichen zweiten Kammer bei heißen Temperaturen bis 60 °C durchgeführt.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.