C-Teile-Spezialist Keller & Kalmbach hat mit „FAKKTORY“ die Tür in die Digitalisierung aufgestoßen. Die interaktive Plattform mit Showroom und Augmented-Reality-Lösungen macht Angebote im C-Teile-Management rund um die Uhr erlebbar.
Hereinspaziert in die schöne neue Onlinewelt von Keller & Kalmbach. Ein Avatar der „FAKKTORY“ begrüßt Besucherinnen und Besucher der virtuellen C-Teile-Welt.
(Bild: Keller & Kalmbach)
Einen neuen Kommunikationskanal wollen die C-Teile-Spezialisten von Keller & Kalmbach künftig nutzen: „FAKKTORY“, so der Name, soll dazu kontinuierlich ausgebaut werden. Nicht zuletzt die aktuelle Coronapandemie sei der Auslöser dafür gewesen, dass sich das Unternehmen überlegt habe, wie es seine Kunden auch virtuell erreichen kann.
Wir wollen unseren Kunden und Interessenten die Möglichkeit bieten, unser Unternehmen sowie unsere Lösungen auf eine völlig neue Art und Weise kennenzulernen – eine Art und Weise, die im Kopf bleibt.
Jessica Dressel, FAKKTORY-Projektleiterin bei Keller & Kalmbach
Besucher der „FAKKTORY“ können sich darin intuitiv durch virtuelle Räume bewegen. In Deutsch und Englisch bekommen sie dort Informationen zum Produktportfolio von Keller & Kalmbach präsentiert und zu intelligenten Lösungen rund um das C-Teile-Management: anhand von Videos, interaktiven Tools und Augmented Reality in einem Showroom. Wie Keller & Kalmbach mitteilt, habe man bei der Präsentation der Logistiklösungen besonderen Wert darauf gelegt, Komplexes einfach, ansprechend und auch mit Humor darzustellen.
Wie alle Systeme im Keller-&-Kalmbach-Showroom kann das Logistiksystem „dropLOG“ auf verschiedenen Wegen erkundet werden.
(Bild: Keller & Kalmbach)
Wer direkt zu einzelnen Logistiksystemen beraten werden möchte, dem steht der Experten-Chat zur Verfügung. Wie es heißt, plant Keller & Kalmbach im Auditorium außerdem Fachvorträge und Webinare. Dr. Florian Seidl, geschäftsführender Gesellschafter, zu den kommunikativen Neuerungen seines Unternehmens: „Wir werden in Zukunft vermehrt auf digitale Inhalte setzen und interaktive Markenerlebnisse schaffen. Die ,FAKKTORY‘ ist ein wichtiges digitales Instrument in unserer Kundenkommunikation und wird zunehmend erweitert.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.