Digitalisierung Schöne interaktive C-Teile-Welt

C-Teile-Spezialist Keller & Kalmbach hat mit „FAKKTORY“ die Tür in die Digitalisierung aufgestoßen. Die interaktive Plattform mit Showroom und Augmented-Reality-Lösungen macht Angebote im C-Teile-Management rund um die Uhr erlebbar.

Anbieter zum Thema

Hereinspaziert in die schöne neue Onlinewelt von Keller & Kalmbach. Ein Avatar der „FAKKTORY“ begrüßt Besucherinnen und Besucher der virtuellen C-Teile-Welt.
Hereinspaziert in die schöne neue Onlinewelt von Keller & Kalmbach. Ein Avatar der „FAKKTORY“ begrüßt Besucherinnen und Besucher der virtuellen C-Teile-Welt.
(Bild: Keller & Kalmbach)

Einen neuen Kommunikationskanal wollen die C-Teile-Spezialisten von Keller & Kalmbach künftig nutzen: „FAKKTORY“, so der Name, soll dazu kontinuierlich ausgebaut werden. Nicht zuletzt die aktuelle Coronapandemie sei der Auslöser dafür gewesen, dass sich das Unternehmen überlegt habe, wie es seine Kunden auch virtuell erreichen kann.

Wir wollen unseren Kunden und Interessenten die Möglichkeit bieten, unser Unternehmen sowie unsere Lösungen auf eine völlig neue Art und Weise kennenzulernen – eine Art und Weise, die im Kopf bleibt.

Jessica Dressel, FAKKTORY-Projektleiterin bei Keller & Kalmbach

Besucher der „FAKKTORY“ können sich darin intuitiv durch virtuelle Räume bewegen. In Deutsch und Englisch bekommen sie dort Informationen zum Produktportfolio von Keller & Kalmbach präsentiert und zu intelligenten Lösungen rund um das C-Teile-Management: anhand von Videos, interaktiven Tools und Augmented Reality in einem Showroom. Wie Keller & Kalmbach mitteilt, habe man bei der Präsentation der Logistiklösungen besonderen Wert darauf gelegt, Komplexes einfach, ansprechend und auch mit Humor darzustellen.

Wie alle Systeme im Keller-&-Kalmbach-Showroom kann das Logistiksystem „dropLOG“ auf verschiedenen Wegen erkundet werden.
Wie alle Systeme im Keller-&-Kalmbach-Showroom kann das Logistiksystem „dropLOG“ auf verschiedenen Wegen erkundet werden.
(Bild: Keller & Kalmbach)

Wer direkt zu einzelnen Logistiksystemen beraten werden möchte, dem steht der Experten-Chat zur Verfügung. Wie es heißt, plant Keller & Kalmbach im Auditorium außerdem Fachvorträge und Webinare. Dr. Florian Seidl, geschäftsführender Gesellschafter, zu den kommunikativen Neuerungen seines Unternehmens: „Wir werden in Zukunft vermehrt auf digitale Inhalte setzen und interaktive Markenerlebnisse schaffen. Die ,FAKKTORY‘ ist ein wichtiges digitales Instrument in unserer Kundenkommunikation und wird zunehmend erweitert.“

(ID:47819087)