Lagererweiterung Schukat baut vollautomatisiertes Lager

Redakteur: Sebastian Hofmann

Am 7. August hat Schukat den Bau eines neuen Logistikzentrums mit automatischem Kleinteilelager begonnen. Innerhalb eines Jahres soll das Gebäude stehen.

Anbieter zum Thema

Neben dem bestehenden Lager von Schukat (links) soll in den nächsten Monaten das neue Lagergebäude entstehen (rechts).
Neben dem bestehenden Lager von Schukat (links) soll in den nächsten Monaten das neue Lagergebäude entstehen (rechts).
(Bild: Schukat)

Schukat erweitert seinen Firmenstandort in Monheim um ein neues Lager mit einer Fläche von 6200 m². Dazu investiert der Spezialdistributor 16 Mio. Euro für Gebäude, Infrastruktur und Intralogistik. Innerhalb eines Jahres sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Wie groß wird das neue Lager?

Den Neubau eingeschlossen stehen Schukat künftig 12.750 m² Fläche zur Verfügung. Etwa 10.000 m² davon sind Lagerfläche, 2000 m² Bürofläche. Die Palettenregalanlage wächst von 2200 auf über 4000 Palettenplätze und lässt sich bei Bedarf noch einmal um 4000 Plätze erweitern. Das neue automatische Kleinteilelager (AKL) umfasst in der ersten Ausbaustufe 60.000 Behälterstellplätze und ist um weitere 40.000 aufstockbar.

Was soll die Erweiterung bringen?

„Ziel des Ausbaus ist es, sowohl unseren Kunden als auch unseren Lieferanten größtmögliche Kompetenz und Flexibilität auf dem neuesten Stand der Technik bieten zu können“, erklärt Bert Schukat, der Geschäftsführer von Schukat Electronic. „Eine Herausforderung war es, zunächst die neue Anlage und um diese herum dann das neue Gebäude zu konzipieren.“ Mit der Unterstützung des Intralogistikunternehmens Integral Logistics sei es jedoch gelungen, in Monheim eines der modernsten Logistikzentren weltweit zu schaffen.

Weitere Informationen:https://www.schukat.com/

(ID:44841076)