Multi-User-Zentrum Schuon verdoppelt Logistikfläche südlich von Stuttgart
Alfred Schuon setzt seinen Wachstumskurs in Baden-Württemberg fort. Nachdem das Unternehmen im vergangenen Jahr Leichtbauhallen in Empfingen errichtet hatte, hat es nun ein weiteres Logistikgelände mit 36.000 m² akquiriert. Mit dem Zukauf verdoppelt Schuon die Logistikkapazitäten auf rund 66.000 m².
Anbieter zum Thema

Das Areal, das zuvor dem Möbelhersteller Wössner gehörte, bietet Schuon Platz für neue Kundenaufträge, unter anderem in der Automobil- und Verpackungsindustrie. Einen langfristigen Mieter für Büros und Hallenflächen hat der Logistiker außerdem mit Wössner gefunden: Unter anderem mit der Entwicklungsabteilung, einem Showroom sowie dem Fabrikverkauf bleibt der Möbelsteller in Sulz aktiv und sichert so 50 Arbeitsplätze vor Ort.
„Das Gelände und die Immobilien des ehemaligen Wössner-Areals sind ideal für unser Vorhaben, unsere Logistikaktivitäten auszubauen“, sagt Schuon-Geschäftsführer Alexander Schuon. Daneben kann der Logistiker auf einen großen Hof und sogar Hallenstellplätze für seine Lkw zurückgreifen. „Dass die A81 so nah ist, war natürlich ein weiterer Pluspunkt für uns“, so Schuon. Die Hälfte der Logistikflächen ist bereits fest für mehrere Kunden verplant, unter anderem für einen größeren Neuauftrag aus der Automobilindustrie. „Unsere Verhandlungen bezüglich der Vermietung der anderen Flächen haben gerade erst begonnen. Ziel ist es, das Objekt zu einem Multi-User-Center zu entwickeln“, erklärt Schuon.
In den Immobilien des Areals gibt es nicht nur Block- und Hochregallager, sondern auch Handlingzonen zur Kommissionierung und Konfektionierung der Waren. Momentan führt Schuon noch einige Sanierungen sowie bauliche Anpassungen durch, um das Gebäude optimal für die Kundenaufträge herzurichten.
(ID:44503490)