Schutzverpackung Schutzverpackungsprozesse erfolgreich integrieren

Autor / Redakteur: Lester Barratt / Dipl.-Betriebswirt (FH) Bernd Maienschein |

Um die Vorteile des Outsourcings an 4PL (Fourth-Party-Logistics), also die Vergabe von Logistikdienstleistungen, wie etwa Schutzverpackungsprozessen, voll nutzen zu können, muss die Rolle der 4PL-Dienstleister verstanden werden. Denn die bestmögliche Verpackung kann den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Anbieter zum Thema

Sealed Air analysiert die spezifischen Umstände eines Verpackungsprozesses, damit die Schutzverpackungen des Unternehmens richtig eingesetzt werden können.
Sealed Air analysiert die spezifischen Umstände eines Verpackungsprozesses, damit die Schutzverpackungen des Unternehmens richtig eingesetzt werden können.
(Bild: Sealed Air)

Da mehr und mehr Funktionen ausgelagert werden, wird es immer wichtiger, alle Aspekte der immer komplizierteren Lieferkette zu kontrollieren. Die Rolle des verantwortlichen Anbieters oder Hauptauftragnehmers besteht darin, sicherzustellen, dass alle ausgelagerten Dienstleistungen optimal zusammen arbeiten, ähnlich einem Projektmanager im Baugewerbe mit einer Reihe von verschiedenen Zulieferern auf einer Baustelle.

Viele Unternehmen lagern ihre Lieferkettenoperationen aus, um die Zahl der Lager, den Fuhrpark und die Lagerbestände zu reduzieren, damit sie sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Entscheidende Rolle der Verpackung in der Lieferkette

Schutzverpackungen können vielfältige Vorteile in der Lieferkette bringen und viele Kunden wissen noch nicht, wie man durch Verwendung des richtigen Produkts für die richtige Anwendung die bestmögliche Prozessorganisation erreicht. Wenn man noch nicht erlebt hat, welche entscheidende Rolle Verpackungen in der Lieferkette spielen, ist es schwer, sich vorzustellen, wie wichtig es ist, das am besten geeignete Produkt zu finden. Deshalb analysiert Sealed Air die spezifischen Umstände und arbeitet eng mit jedem Dienstanbieter in der Lieferkette zusammen, um den wahren Wert der richtigen Verpackung zu demonstrieren.

Das Outsourcing wichtiger Funktionen führt oft dazu, dass verschiedene Organisationen gemeinsam an dem gleichen Auftrag und am gleichen Ort arbeiten. Sealed Air versteht die unterschiedlichen Anforderungen während des gesamten Prozesses und bietet eine vollständige Zusammenarbeit, um sicherzustellen, dass jeder der Anbieter seine Aufgabe im jeweiligen Fachgebiet erfüllt.

Analyse des Verpackungsprozesses zeigt Einsparpotenziale auf

Für einen 4PL-Anbieter ist es unerlässlich, mit einem Partner zusammenzuarbeiten, der die Bedürfnisse der einzelnen Auftragnehmer in der Kette wirklich versteht, und in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtig, die Effizienz in der gesamten Lieferkette zu maximieren. Ein wesentlicher Faktor für betriebliche Einsparungen und Effizienzsteigerung durch Sealed Air ist der umfassende Prozess der Verpackungswertanalyse.

Durch endlose Verbesserungen im Verpackungsprozess können leicht Einsparungen erreicht werden. Dazu gehören betriebliche Vorteile durch maßgeschneiderte Verpackungen mit reduzierter Verpackungsgröße oder verringertem Gesamtgewicht. Diese einfache Änderung im Prozess kann die betriebliche Effizienz der gesamten Kette erhöhen. Zum Beispiel könnte ein Vertragspartner die Zahl der auf einer Palette verpackten Waren erhöhen, weil die Verpackungsgröße verringert wurde, während ein anderer von niedrigeren Treibstoffkosten aufgrund des reduzierten Gewichts der Fracht profitieren könnte.

Entsorgungslogistik kann zeitraubend und kostspielig sein

In einigen Fällen kann die Lieferkette unglaublich kompliziert sein. Es können kostspielige Abläufe dazu gehören, bei denen die Wahl der richtigen Verpackung einen signifikanten Unterschied für den Kunden ausmachen kann, während die Kosten für den Auftragnehmer überschaubar bleiben, ohne dass der Kunde Kompromisse bei Attraktivität und Image der Marke eingehen muss.

Ein Beispiel wäre ein Hersteller, dessen Produkte das Netzwerk der Lieferkette durchlaufen, bevor sie zum Einzelhändler gelangen. Sollte dieses Produkt schadhaft sein, würde der Kunde ein Ersatzprodukt benötigen und letztlich müsste das schadhafte Produkt zurückgesendet werden. Da die Rücksendung nach dem Verkauf geschieht, gilt dieser Vorgang als „Entsorgungslogistik“, ein zeitraubendes und kostspieliges Verfahren, wenn es nicht sorgfältig gesteuert wird. Der Auftragnehmer handelt in der Regel im Namen des Herstellers und organisiert den Versand des schadhaften Produkts sowie Prüfung, Demontage, Reparatur, Recycling oder Entsorgung. Das Produkt durchläuft das Netzwerk der Lieferkette in umgekehrter Reihenfolge, um seinen Wert nicht ganz zu verlieren.

Zu diesem Zeitpunkt können die Verpackungsanforderungen völlig anders sein, als sie bei der Lieferung an den Einzelhändler waren. Ein weiterer Grund, warum Sealed Air versucht, sich voll auf seine Kunden und deren Markt zu konzentrieren. Wenn man den Markt wirklich versteht, ist es möglich, die beste Lösung unter Berücksichtigung der Lieferkette und der kostbaren Marke des Kunden zu finden.

Oft wenden sich Hersteller an 4PL-Unternehmen, weil sie für ihre Abläufe logistische Unterstützung über internationale Grenzen hinweg benötigen und dazu hohe Kompetenz beim Umgang mit lokalen Gesetzen, Vorschriften und Steuerfragen nötig ist. Sealed Air arbeitet als globales Unternehmen mit lokaler Kompetenz. Sealed Airs Kompetenz ist in allen Regionen der Welt gleich hoch und unterstützt die langjährigen strategischen Partnerschaften mit Lieferketten-Organisationen weltweit.

Die bestmögliche Verpackung kann nur durch intelligente Entscheidungen gefunden werden und die Aufgabe der 4PL ist es, den gesamten Prozess zu überblicken und Partner nach ihrem Fachgebiet auszuwählen. Für eine Verpackungsanwendung kann zum Beispiel eine automatische Lösung erforderlich sein, für die die Unterstützung durch ein eigenes Entwicklungs-, Design- und technisches Support-Team benötigt wird. Für eine andere wird vielleicht ein komplett maßgeschneidertes Verpackungsmaterial gebraucht, das höchsten Schutz nach internationalen Standards bietet.

Die Schutzverpackung ist der Vermarkter im Hintergrund

Die bestmögliche Verpackung kann für jeden Betrieb einen echten Unterschied ausmachen und die Vorteile, die sich durch die richtige Lösung im Prozess der Lieferkette erschließen lassen, können für die Kunden überraschend sein. Meistens erregt zwar nur das verpackte Markenprodukt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, doch die Schutzverpackung ist der Vermarkter im Hintergrund, durch den die begehrten Produkte und wertvollen Besitztümer unbeschädigt bleiben. Darum müssen Anbieter von Verpackungen den Versandprozess exakt einschätzen können, um die besten Ergebnisse zu erzielen, während sie ein Minimum an Material für maximalen Schutz verwenden.

Dank der langen Geschichte der Verpackungsinnovationen von Sealed Air versteht das Unternehmen die Bedürfnisse des Marktes wirklich. So ist man in der Lage, nachhaltige Lösungen anzubieten, und kann sich weltweit für die Umsetzung betrieblicher Einsparungen einsetzen.

* Lester Barratt ist International Key Account Manager Protective Packaging bei Sealed Air Verpackungen GmbH in 36304 Alsfeld

(ID:38584940)