Der Schweizer Pharmagroßhändler Galexis hat sein Distributionszentrum von SSI Schäfer erweitern lassen. Das Ziel: Effizienz- und Qualität deutlich steigern.
Mit der Erweiterung des Distributionszentrums um ein zweites Kleinteilelager erhöht SSI Schäfer die Lagerkapazität von Galexis um 81.500 Behälterstellplätze.
(Bild: SSI Schäfer)
Galexis, der nach eigenen Angaben führende Pharmagroßhändler der Schweiz, hat sein Distributionszentrum in Niederbipp erweitert. Dazu beauftragte das Unternehmen SSI Schäfer. Mit der Erweiterung will sich der Schweizer Betrieb einen Wettbewerbsvorsprung sichern, kostengünstigere Arbeitsabläufe etablieren und Sicherheitsstandards erhöhen.
Zweites Kleinteilelager zur Effizienzsteigerung
Unter anderem umfassten die Arbeiten den Bau eines zweiten automatischen Kleinteilelagers (AKL) mit 81.500 Behälterstellplätzen für doppeltiefe Lagerung. SSI Schäfer stellte das AKL mitsamt Logistikkonzept, Steuerungssystem, rund 4 km Behälterfördertechnik mit Doppelstapelmaschinen und etwa 65.000 Behältern bereit. In dem dreigassigen Lager arbeiten drei Regalbediengeräte des Typs „Schäfer Miniload Crane (SMC) 2XL“. Durch die Ausstattung mit doppelten Kombiteleskop-Lastaufnahmemitteln erzielen sie laut Hersteller 51 Doppelspiele pro Stunde und Gasse.
Die Lagerzonen unterschiedlicher Stockwerke verbindet knapp 10 km Fördertechnik von SSI Schäfer.
(Bild: SSI Schäfer)
Damit liefern die Geräte Nachschub für die Auftragskommissionierung, die Mitarbeiter an 52 manuellen Kommissionierplätzen und zwei Schnellarbeitsplätzen beleglos durchführen. Überdies sei laut Hersteller im Anlagenlayout für die Kommissionierlager und die Kommissionierhalle eine Bühnenkonstruktion mit weiteren Pickplätzen vorgesehen.
Erweiterung erzielt Erfolge
Die Erweiterung des Lagers Mitte 2016 trage heute bereits Früchte, so die Unternehmen. Man habe den Durchsatz der Gesamtanlage auf bis zu 4000 Behälter pro Stunde steigern können. Damit komme man den Bedürfnissen der Kunden von Galexis nach und unterstütze eine termingerechte und fehlerfreie Belieferung.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.