Fördertechnik Schweizer zeigen Behälterfördertechnik für 2500 Einheiten pro Stunde
Der Intralogistik-Anbieter Gilgen Logistics legt den Schwerpunkt des Messeauftritts auf der Stuttgarter Fachmesse Logimat im Jahr 2013 auf die Behälter- und Stückgutfördertechnik.
Anbieter zum Thema

Der neuentwickelte Vertical-Diverter Mecom ermöglicht die Zusammenführung von zwei Förderströmen zu einem beziehungsweise die Verteilung von einem auf zwei Förderströme. Dies ermöglicht eine Sortierung mit hoher Kapazität und eine optimale Bestückung der Folgestrecken, versichern die Schweizer.
Der Vertical-Diverter ist auf eine hohe Förderkapazität von bis zu 2500 Einheiten pro Stunde ausgelegt. Modular aufgebaute Elemente transportieren, sortieren, verteilen, stapeln, lagern und kommissionieren das Fördergut und gewähren eine individuelle Ausführung. Die optimal ausgelegten Standard-Systemelemente, wie Riemenübergänge, Querausschleuser und Drehweichen, eignen sich für den horizontalen Transport. Vertikalverbindungen bilden oft die Knotenpunkte eines Systems. Zu sehen ist Mecom in Halle 1 am Stand 721.
(ID:37465000)