PTC Asia 2014 Schwingungstechnik für Asien
Contitech wird die PTC Asia 2014 (27. bis 31. Oktober in Shanghai) nutzen, um die neusten Produkte aus dem Bereichen Antriebsriemen, Luftfedern und Schwingungstechnik zu präsentieren.
Anbieter zum Thema

Bei der Schwingungstechnik geht es unter anderem um die schwingungsisolierte und geräuschoptimierte Lagerung von Maschinen und Anlagen. Hier zeigt Contitech Vibration Control auf der Messe maßgeschneiderte Entwicklungen für Baumaschinen. Zu den Produkten gehören zum Beispiel Buchsen, die Drehbewegungen ermöglichen und unerwünschte Schwingungen isolieren. Durch ein integriertes Fluidsystem sollen Hydrobuchsen für höheren Komfort in Fahrerkabinen sorgen, als klassische Varianten. Sie werden als Motorlagerungen und Kabinenlagerungen in Industriefahrzeugen eingesetzt. Auch Hydrotilger besitzen ein integriertes Fluidsystem. Tragfedereigenschaften und Dämpfungsverhalten lassen sich bei diesen Elementen dem Unternehmen zufolge unabhängig voneinander optimieren.
Übertragung großer Kräfte
Der Polyurethan-Hochleistungszahnriemen Conti Synchrochain Carbon soll die Übertragung besonders großer Kräfte ermöglichen, da er sich auch unter starker Belastung kaum dehnt und dabei gleichzeitig verschleiß- und abriebfest ist, so Contitech. Da der Riemen auch weitestgehend ohne Wartung auskommt, stellt er dem Unternehmen zufolge eine ideale Alternative für Kettenantriebe dar. Der Zahnriemen Conti Synchroforce ist ebenfalls im Hochleistungsbereich angesiedelt und soll Drehbewegungen selbst bei hoher dynamischer Belastung winkelgenau und mit konstanter Riemengeschwindigkeit übertragen. Das ermöglicht Synchronantriebe auf engstem Raum, was bei der Konstruktion von wirtschaftlichen Antrieben mit kleinem Bauvolumen und geringem Gewicht helfen soll.
Stabile Lagerung von schweren Anlagen
Unter den Ausstellungsstücken befinden sich auch Luftfedern und Balgzylinder, die in verschiedenen industriellen Anwendungen zum Einsatz kommen. Balgzylinder werden als pneumatische Hub- und Presszylinder bei schwierigen Aufgaben im Maschinen- und Anlagenbau eingesetzt. Ihre Vorteile in der Pneumatik zeigen sich laut Contitech vor allem dann, wenn wenig Platz zum Einbau bleibt und besonders widrige Umgebungsbedingungen herrschen. Luftfedersysteme dienen der schwingungsdämpfenden Lagerung von schweren Anlagen.
(ID:42982878)