Low Code Seine eigene Software per Low Code entwickeln

Von Sławomir Pawlak

Anbieter zum Thema

Die Raben Group ist ein niederländisches Familienunternehmen mit nahezu 90 Jahren Erfahrung. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und über 1 Mrd. Euro Umsatz gehört sie zu den erfolgreichen Logistikunternehmen in Europa. Seine Software entwickelt das Unternehmen mithilfe der Low-Code-Plattform Mendix weitgehend selbst.

Daten sind in der Logistik so wichtig wie der Transport selbst. Hauseigene Apps können alle relevanten Informationen liefern.
Daten sind in der Logistik so wichtig wie der Transport selbst. Hauseigene Apps können alle relevanten Informationen liefern.
(Bild: Raben)

In den letzten Jahren ist die Raben Group stark gewachsen und hat insgesamt rund zwanzig unterschiedliche Unternehmen in dreizehn Ländern übernommen. Deren digitale Transformation und die Vereinheitlichung der Softwarelösungen trug wesentlich zum Erfolg des gesamten Unternehmens bei. Die Herausforderung bei Akquisitionen ist, dass der Kunde einen gleichbleibenden Service erwartet, aber gleichzeitig die Systeme verknüpft werden müssen. Information ist heute in der Logistik so wichtig wie der Transport von Gütern. Deshalb war die interne Integration aller Applikationen, aber auch die Integration mit den Systemen der Kunden, Agenten und Kontraktoren entscheidend. Sie musste effektiv und präzise sein und gleichzeitig auf kundenspezifische Besonderheiten Rücksicht nehmen. Um in der Umsetzung gleichzeitig schnell und flexibel arbeiten zu können, hat sich die Raben Group für Low Code entschieden.

Das war eine strategische Entscheidung, die Raben vor fünf Jahren getroffen hat. Zuvor waren die meisten Apps nicht im Haus entwickelt, sondern zugekauft worden. Dann wurde ein eigenes Entwicklerteam aufgebaut, auf die Plattform der Siemens-Tochter Mendix gesetzt und Scrum als neue Projektmanagementmethode eingeführt. Die skalierbare Architektur erlaubte es, innovative, neue Apps zu entwerfen und gleichzeitig veraltete Software zu erneuern. Die niederländische Cape Groep begleitete das Vorhaben als externer Berater.

Beschleunigte Digitalisierung liegt ungebrochen im Trend

Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg ist, dass das Raben-Team gleichermaßen aus Logistikern und IT-Spezialisten besteht. Dank Mendix verbringt das IT-Team mehr Zeit damit, strategische Fragen zu bewerten und sich mit Bedürfnissen und Herausforderungen aus dem Geschäftsalltag zu beschäftigen. Die technische Umsetzung der Apps nimmt weniger Zeit in Anspruch. Mithilfe der Low-Code-Plattform lassen sich kleinere, prozessorientierte Apps genauso wie komplexe, unternehmenskritische Business-Software individuell in einer Art Baukastensystem zusammenstellen.

So wurden 15 Transportmanagementsysteme aus verschiedenen Ländern, acht Warehouse-Management-Systeme, ein Kernsystem für die Finanzen, Business Intelligence und digitales Archiv unter einem Dach vereint. Innovationen wie maschinelles Lernen, um Ankunftszeiten präzise vorherzusagen, oder die Erstellung von digitalen Zwillingen können dank Low Code unkompliziert eingebunden werden.

Was ist Low Code?

Low Code ist Softwareentwicklung auf einer visuellen Plattform. Darauf können Mitarbeiter aus der Fachabteilung gemeinsam mit IT-Experten sehr schnell und einfach auch komplexe Unternehmensapplikationen entwickeln. Marktführer unter den Low-Code-Plattformen ist die Siemens-Tochter Mendix mit Sitz in Boston (USA).

Doch die Coronakrise lässt auch die Raben Group nicht unbeeindruckt. Weggebrochene Umsätze kann selbst die beste Digitalstrategie nicht ersetzen. Der Trend zur beschleunigten Digitalisierung ist aber ungebrochen. Bei den aktuellen Veränderungen und Umbrüchen in den internationalen Lieferketten ist klar im Vorteil, wer digital gut aufgestellt ist. Corona treibt die Digitalisierung weiter voran: So setzt sich zum Beispiel die papierlose Logistik nun schnell durch, was zuvor trotz zahlreicher Initiativen nicht umfassend gelungen war. ■

* Sławomir Pawlak ist CIO bei der Raben Group in 62-023 Robakowo (Polen), Tel. (00 48-61) 8 98 88 00, office@raben-group.com

(ID:46607291)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung