Unfallprävention Sicherer auf Fahrzeugen arbeiten

Redakteur: Gary Huck

Triax Sicherheitstechnik hat sein mobiles Zugangssystem weiterentwickelt. Mitarbeiter sollen damit noch besser vor Arbeitsunfällen geschützt werden können.

Anbieter zum Thema

Durch die lateral angebrachte Leiter kann das Aufstiegssystem von Triax von jeder Seite an das Fahrzeug geschoben werden.
Durch die lateral angebrachte Leiter kann das Aufstiegssystem von Triax von jeder Seite an das Fahrzeug geschoben werden.
(Bild: Triax)

Das mobile Aufstiegs- und Schutzsystem von Triax ist laut Didier Pelloille als Kombination aus Leiter und Schutzkorb konzipiert. Zwei Grundmodelle der Lösung werden angeboten. Eines verfügt über einen ovalen Korb, der sich besonders für den Einsatz auf Tank- und Kesselwagen eignet. Die zweite Variante hat einen rechteckigen Korb und eignet sich für die Arbeit an Containern. Bisher war die Leiter bei allen Modellen so angebracht, dass ein frontaler Zugang zum Fahrzeug möglich sein musste, um das System nutzen zu können. Neu ist nun, dass beide Grundmodelle mit einer lateralen Leiter ausgestattet werden können, die an jeder Fahrzeugseite angesetzt werden kann.

Weitere Neuerungen sind das Schwenkdeichselsystem und die Windenkonstruktion. Damit wäre die Leiter leicht zu manövrieren und könne nach hinten geklappt werden, ohne das Fahrzeug bewegen zu müssen. Dank dieser Änderungen kann das Aufstiegssystem nun parallel zum Fahrzeug platziert und entlanggeführt werden. Alle Neuerungen werden auf der Messe für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit (A+A) vom 5. bis 8. November in Düsseldorf zu sehen sein.

Hat man mit der Konstruktion den gewünschten Platz erreicht, werden die Handgriffe nach oben geklappt, die Leiter senkt sich automatisch auf den Boden ab und die Vorderräder werden schräg gestellt, um die Stabilität zu gewährleisten. Erst wenn das getan ist, kann das System betreten werden; vorher verhindert das ein Metallrohr. Der Schutzkorb lässt sich auf eine Höhe zwischen 2,65 und 4,40 m einstellen. Ist der Korb richtig platziert, wird er ausgehakt und kann betreten werden. Die gesamte Lösung besteht aus mit einer Aluminium-Zink-Metallisierung versehenem Stahl. Die Grundversion ist mit einer gelben Pulverbeschichtung versehen. Nach Angaben von Triax sind auch andere Beschichtungsfarben erhältlich.

(ID:46098509)