Flurförderzeuge Sicheres Lithium-Ionen-Energiesystem

Durch den Einsatz des Lithium-Ionen-Energiesystems „Stöcklin Power“ können die Flurförderzeuge dieses Schweizer Anbieters schneller geladen und länger gefahren werden und ein Batteriewechsel entfällt komplett.

Anbieter zum Thema

Stöcklin Power – das sichere Lithium-Ionen-Energiesystem für die Zukunft.
Stöcklin Power – das sichere Lithium-Ionen-Energiesystem für die Zukunft.
(Bild: Stöcklin)

Pro Tag und Mitarbeiter lassen sich so laut Herstellerangaben bis zu 30 min sparen, zudem entfallen Wartungsarbeiten wie das Nachfüllen von Wasser. Für das System gelten keine Einsatzbeschränkungen, da keine Gasung stattfindet. Durch den niedrigeren Strombedarf beim Laden wird die Effizienzbilanz im Sinne der Nachhaltigkeit weiter positiv beeinflusst, so Stöcklin. Während andere Anbieter in ihren Systemen nicht ganz ungefährliche Lithium-Kobalt-Zellen verwendeten, setze Stöcklin Logistik mit seinem LI-ON-System auf Lithium-Eisen-Phosphat-Zellen (LiFePO4) auf absolute Sicherheit und garantiere mit einem Ladefaktor von 0,5 (leere Batterien sind in maximal 2 h geladen) eine Lebensdauer von 5000 Ladezyklen. Das speziell dafür entwickelt aktive Batterie-Management-System überwacht und schützt die Batterie zuverlässig, so die Schweizer. So würden Temperatur, Spannung, Strom und Ladezustand permanent und mit hoher Präzision gemessen. Überhitzung, Überladung sowie Tiefentladung seien nicht möglich, heißt es weiter.

(ID:42972750)