Der Sensorhersteller Sick hat seine Logistikprozesse in Asien für weiteres Wachstum neu aufgestellt. Am 14. Juni 2019 wurde das Distributionszentrum (DC) in Jiaxing im Großraum Shanghai eröffnet.
Gruppenbild bei der Eröffnungszeremonie des neuen Distributionszentrums im chinesischen Jiaxing (Großraum Shanghai) am 14. Juni 2019 mit Sick-Vorstand Sales & Service Dr. Mats Gökstorp (5.v.l.).
(Bild: Sick)
Seine Kunden in der Region Asien-Pazifik will Sick künftig von Jiaxing aus noch schneller, bedarfsgerechter und effizienter mit seinen Sensorprodukten und -systemen versorgen. Das Sick Logistik-Hub mit einer Fläche von 6600 m² befindet sich in einem zollbefreiten Industriegebiet (CBA – Comprehensive Bonded Area) der chinesischen Millionenstadt Jiaxing und bietet durch die Nähe zu Shanghai eine sehr gute Verkehrsanbindung.
Konsequenter Schritt für Asien
Nach Unterzeichnung eines Investitionsabkommens im Juni 2018 benötigte Sick für den Aufbau der personellen, technischen und organisatorischen Infrastruktur des neuen Standortes lediglich ein Jahr. Im Zuge dessen wurde die lokale Tochtergesellschaft Zhejiang Sick Sensor Co., Ltd. unter Leitung von Shan Gao gegründet, der ebenfalls für das Logistikzentrum verantwortlich zeichnet. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 10 Mio. US-Dollar.
Die Eröffnung seines Logistikzentrums ist für das Unternehmen mit Stammsitz im baden-württembergischen Waldkirch eigenen Angaben zufolge „ein konsequenter Schritt für die weitere Entwicklung im asiatischen Markt“, in dem das Unternehmen im Geschäftsjahr 2018 auf ein Umsatzwachstum von rund 13 % blicken konnte. Mit der Bündelung der lokalen Lagerbestände seiner asiatischen Ländergesellschaften setzt Sick seine globale Strategie zur Zentralisierung von Beschaffungs- und Versorgungsprozessen, wie sie bereits in Distributionszentren in Europa (Buchholz/Deutschland) und Nordamerika (Savage/USA) umgesetzt wird, in Asien fort.
Produkte in unmittelbarer Nähe vorhalten
Sales- und Service-Vorstand Dr. Mats Gökstorp während der feierlichen Eröffnungszeremonie: „Asien ist ein lukrativer, expandierender Markt mit hohen Umsatzpotenzialen für Sick. Durch das neue Distributionszentrum kann das umfangreiche Produktportfolio von Sick in unmittelbarer Nähe zum asiatischen Kunden vorgehalten und kundenspezifische Services angeboten werden. Zukünftig können wir also Kundenwünsche deutlich schneller, flexibler und besser erfüllen – letztlich auch eine wichtige Voraussetzung, um E-Commerce auch in Asien abbilden zu können.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.