Siemens Logistics and Airport Solutions (LAS) hat die Axit AG, Frankenthal, übernommen und setzt damit seine strategische Neuausrichtung konsequent fort.
Der Kauf des Software-Spezialisten für Cloud-basierte IT-Plattformen zum Management von Logistikprozessen Axit eröffne beiden Unternehmen neue Perspektiven für das branchenübergreifende Wachstum im Geschäft mit Logistik-Software, wie der in Konstanz ansässige Siemens-Ableger LAS in einer Pressemeldung mitteilt. Die Transaktion bedarf der Zustimmung des Bundeskartellamts und soll im April abgeschlossen sein. Wie bei solchen Übernahmen durchaus üblich, haben beide Seiten über finanzielle Details Stillschweigen vereinbart. Axit ist ein Anbieter von Cloud-basierten Software-Lösungen im europäischen Logistiksegment und verfügt über eine umfangreiche Anwenderbasis bei namhaften Kunden in Logistik, Industrie und Handel. Neben dem Firmensitz im rheinland-pfälzischen Frankenthal unterhält Axit ein Software Development Center im polnischen Breslau.
Ganzheitliche IT-Lösungen für durchgängige SCM-Transparenz
Cloud-basierte Software ist bereits heute ein Differenzierungsmerkmal im Logistikmarkt und gilt als wesentlicher Schlüssel für ein ganzheitliches Management von Lieferketten. Vor dem Hintergrund steigender Komplexität in der Logistik wird die IT immer mehr zum Treiber innovativer Lösungen zur Steuerung und Optimierung von Prozessen, wie Siemens angibt. Dank des Zusammenschlusses mit Axit wird LAS in dieser innovativen Technologie Vorreiter sein und kann ganzheitliche IT-Lösungen für eine durchgängige Transparenz im Supply Chain Management anbieten. Kunden profitieren damit von einem erweiterten, durchgängigen Lösungsportfolio aus einer Hand, wie es heißt.
„Der Erwerb von Axit ist für uns ein wichtiger Schritt zur strategischen Neuausrichtung unseres Unternehmens“, sagt Michael Reichle, CEO Siemens Logistics and Airport Solutions. „IT, Software und die Fähigkeit, wichtige Logistikinformationen nutzensteigernd für unsere Kunden einzusetzen, spielen eine Schlüsselrolle in unserer Innovationsstrategie. Axit hat ausgezeichnete Produkte sowie hervorragendes Expertenwissen und genießt ein hohes Ansehen im deutschen Markt. Wir freuen uns, unsere Marktposition mit diesem Zusammenschluss weiter zu stärken“. „Für Axit ist dies der richtige Weg, um unser Geschäft stärker international zu expandieren. Dazu verfügt LAS über die für uns wichtige weltweite Organisation und ein globales Vertriebsnetz mit eigener Präsenz. Davon werden wir profitieren“, erklärt Holger Schmitt, CEO von Axit.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.