Logimat 2017 „Simple Supply Chain“: Brücke zum modernen Lager
SAP-basierte Lösungen rund um ihre „Simple Supply Chain“ stehen auf der Logimat im Fokus von Salt Solutions, das unter anderem Anwendungsszenarien der 3D-Brille Microsoft Hololens für Lagerprozesse mit nach Stuttgart bringt.
Anbieter zum Thema

Auf ihrem Messestand demonstrieren die Experten von Salt Solutions, wie sie Kunden auf dem Weg zur modernen Versorgungskette begleiten. Das wird beispielsweise anhand des mit dem SAP Quality Award ausgezeichneten Projekts bei der Sick Ag gezeigt. Ein Highlight wird nach Angaben des IT-Spezialisten der Showcase für den Einsatz der 3D-Brille Microsoft Hololens im Lager sein, den Besucher am Messestand live erleben können.
Komplexität in der Supply Chain beherrschen
Mit der „Simple Supply Chain“ verfolgt Salt Solutions den Ansatz, Anwendern entlang der logistischen Versorgungskette in Produktion, Lager und Transport mit SAP-basierten Lösungen die Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten: von der einfachen Abbildung komplexer Prozesslandschaften in SAP EWM über die einfache Implementierung vollständig in SAP integrierter Salt-Add-ons bis zur einfachen Bedienung mit modernsten Technologien wie SAP Fiori.
Für das automatische Kleinteilelager Autostore für vollautomatisierte Lagerlogistik mit Höchstgeschwindigkeit bringen die Experten von Salt Solutions zwei Integrationsoptionen zur Logimat mit: Neben SAP-basierten Lösungen steht mit Logbase eine einfache und flexible Logistikplattform bereit, von der schon heute die Angela Bruderer AG und weitere Kunden profitieren.
Salt Solutions AG, Halle 7, Stand D35
(ID:44540837)