E-Commerce-Boom So bewältigt man locker 5.000 Bestellungen am Tag
Carrefour hat ein neues Verteilzentrum in Belgien eröffnet, um die wachsenden E-Commerce-Aktivitäten zu bewältigen. Das Kommissionier-Know-how von Zetes macht es effizient.
Anbieter zum Thema

Die Ziele mit Blick auf die Aktivitäten im neuen Verteilzentrum von Carrefour Belgien in Willebroek sind es, alle Lieferungen für Belgien an einer zentralen Stelle zusammenzuführen sowie die wachsende Nachfrage im Bereich E-Commerce zu bewältigen. Mit Zetes fand sich, wie es weiter heißt, der richtige Partner, dessen Expertise die Effizienz und den Durchsatz am neuen Standort zu maximieren im Stande ist. Das Stichwort heißt Zetesmedea Voice.
Die neue Freiheit im Kommissioniergeschäft
Mit Zetesmedea Voice können die Kommissionierer bei Carrefour die Artikel in den Regalen nun besonders zeitsparend kommissionieren, um Bestellungen fristgerecht zu bearbeiten. Das zahlt sich natürlich auf die Kundenzufriedenheit aus. In Verbindung mit der Zetesmedea-Software entschied sich das Unternehmen auch, seine Mitarbeiter mit einem Zebra-Mobilcomputer TC57 mit RS5100-Ringscanner auszustatten. Denn dieser ermögliche die effiziente Verwaltung eines einheitlichen Gerätebestands, der sowohl von den Kommissionierern als auch den Fahrern genutzt werden könne, wozu auch die Telefonanbindung gehöre. Die Kommissionierer sind dabei im ganzen Lager auf Zonen aufgeteilt und arbeiten mit einem Förderband, das zur Verladerampe im Warenausgang führt. Aufgrund der Voice-Systeme können sie nun völlig freihändig arbeiten.
Vorteil der sehr raschen Implementierung
Für den Betrieb in Willebroek war die Geschwindigkeit der Implementierung von entscheidender Bedeutung, betont Carrefour Belgien. Vom ersten Gespräch bis zur Einführung von Zetesmedea Voice dauerte es nur vier Monate, wie die Protagonisten betonen. Das Verteilzentrum kann jetzt bis zu 5.000 Bestellungen am Tag abwickeln. Zetes, erinnert sich der Betreiber des neuen Verteilzentrums, war aufgrund umfassender Kenntnisse der Geschäftsabläufe sehr schnell in der Lage, zu agieren. Außerdem konnten die Zetes-Spezialisten aufgrund ihrer Expertise in puncto Lager- und Logistikprozessen quasi als integriertes Team arbeiten.
Carrefour Belgien betreibt im Übrigen 40 SB-Warenhäuser, über 440 Supermärkte, rund 300 lokale kleine Läden und mehr als 200 Abholstellen. Kürzlich wurde ein neues Verteilzentrum in Willebroek eröffnet.
(ID:48088720)