B2B-Marketing So machen Sie Ihre B2B-Website zur Vertriebsmaschine

Redakteur: Sebastian Hofmann

Die Ehrhardt & Partner Group (EPG) hat Ihre B2B-Website neu aufgesetzt. Das Ergebnis des Relaunchs: Fünfmal mehr Conversions als zuvor. Im einem Interview von B2B Industriemarketing hat Dennis Kunz, Director Marketing bei EPG, über seine Best Practices gesprochen.

Anbieter zum Thema

Dennis Kunz, Director Marketing bei EPG, hat den Relaunch der B2B-Seite mitgestaltet.
Dennis Kunz, Director Marketing bei EPG, hat den Relaunch der B2B-Seite mitgestaltet.
(Bild: Ehrhardt & Partner Group)

Die Ehrhardt + Partner Group (EPG) hat den Relaunch ihrer Website erfolgreich abgeschlossen. Das bestätigte Dennis Kunz, Director Marketing, im Interview mit dem Blog B2B Industriemarketing: „Die neue Homepage www.epg.com ist unsere Visitenkarte und unser Aushängeschild.“ Der moderne, innovative Internetauftritt unterstütze die Unternehmensstrategie optimal.

Best Practices vom Experten Auf B2B Industriemarketing gibt es das komplette Interview mit Dennis Kunz. Außerdem finde Sie dort zahlreiche Highlights der neuen B2B-Website von Ehrhardt + Partner. Unser Tipp: Unbedingt anschauen!

Klare Strukturen, interaktive Elemente

„Auf der einen Seite wollten wir mit unserer neuen Website unsere Lösungen anforderungsgerecht darstellen. Auf der anderen Seite war uns aber auch die anwenderorientierte Ansprache sehr wichtig“, unterstreicht Kunz. „Beides haben wir aus unserer Sicht geschafft.“ Dazu beigetragen hätten übersichtliche und aufs Zielpublikum zugeschnittene Navigationen und Slider.

Die interaktive Thinglink-Darstellung: Beim Klick auf die Plussymbole öffnet sich ein Informationsfenster, das anzeigt, welche Produkte EPG für den ausgewählten Unternehmensbereich anbietet.
Die interaktive Thinglink-Darstellung: Beim Klick auf die Plussymbole öffnet sich ein Informationsfenster, das anzeigt, welche Produkte EPG für den ausgewählten Unternehmensbereich anbietet.
(Bild: Ehrhardt & Partner)

Auch eine so genannte Thinglink-Darstellung macht den interaktiven Charakter der Website deutlich: Auf einer grafischen Darstellung eines Logistikunternehmens kann der Nutzer per Mausklick mehrere Informationskästen öffnen. Dadurch erfährt er, welche Produkte EPG für den jeweiligen Unternehmensbereich anbietet.

Zielsetzung mehrfach übertroffen

„Mit unserem Relaunch wollten wir unter anderem die Conversion-Rate unserer Website verdoppeln“, erklärt Kunz. „Heute können wir aber sagen: Wir haben die Conversions fast verfünffacht.“ Auch andere Ziele, etwa die Stärkung des Gruppengedankens der EPG habe man bereits in Teilen erreicht. „Wir werden mehr und mehr als Konzern wahrgenommen. Das verschafft uns auch einen Wettbewerbsvorteil.“

Welche Best Practices Ehrhardt + Partner aus dem Projekt mitgenommen hat und wie das Unternehmen den Relaunch angegangen ist, erfahren Sie aufB2B Industriemarketing.

(ID:44938276)