Absatzplanung/Bestandsmanagement Software von Inform mit BME-Net-Gütesiegel ausgezeichnet

Redakteur: Claudia Otto

Das Software-System Add One der Inform GmbH hat erneut das BME-Net-Gütesiegel erhalten. Die Auszeichnung steht für geprüfte Qualität und verspricht den Kunden eine hohe Investitionssicherheit, wie es in einer Mitteilung des Software-Anbieters heißt. Die neuen 7.1-Versionen der Add One Absatzplanung und Bestandsoptimierung tragen von nun an das Gütesiegel in der Kategorie Absatzplanung/Bestandsmanagement.

Anbieter zum Thema

Vor der Verleihung dieser Auszeichnung wurden die neuen Features anhand von 42 Kriterien im Bereich Bestandsmanagement und 12 im Bereich Absatzplanung geprüft. Die Vorgängersysteme erhielten seit der Version 6.0 ebenfalls das Gütesiegel.

Optimiertes Bestandsmanagement mit aussagefähigen Grafiken

Das Bestandsmanagement-System Add One ist ein intelligentes Add-On-System, welches vorhandene ERP- und Warenwirtschaftssysteme um Prognoseverfahren, Optimierungs-Algorithmen, Controlling-Funktionen und einen effizienten Workflow ergänzt. Aussagekräftige Grafiken, transparente Bestandsverläufe, automatisch aktualisierte Absatz- und Bedarfsprognosen sowie optimierte Bestellvorschläge erleichtern die tägliche Arbeit, wie es heißt.

Die BME-Net ist ein Tochterunternehmen des BME (Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.) und berät seit Jahren Anwender aus dem Ein- und Verkauf zum Thema elektronische Beschaffung. Einer der Schwerpunkte liegt auf der Schaffung von Markttransparenz und Investitionssicherheit bei der Auswahl von elektronischen Beschaffungssystemen. In diesem Zusammenhang verleiht die BME-Net auch das Gütesiegel.

(ID:317770)