:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1787000/1787084/original.jpg)
Logistik-Software Softwaremodul Bevi macht Bestände transparent und planbar
Die auf Intralogistiksoftware spezialisierte Opus-G GmbH aus Jork bei Hamburg präsentiert auf der Logimat 2012 das innovative Bestandsmanagement-Modul Bevi – das Akronym steht für „Bestandsentwicklung und -visualisierung“.
Firmen zum Thema

Mit Bevi lassen sich die Entwicklung von Lagerbeständen, Artikelreichweiten, Lagerauslastungen sowie die geplanten Zu- und Abgänge übersichtlich in Tabellen und Grafiken darstellen und komfortabel analysieren. Bevi zeigt zum Beispiel auf, wo die nächste Monatsproduktion strategisch am besten gelagert werden sollte.
Zudem gibt die Software Hinweise auf künftig entstehende Engpässe im Bestand, in der Lagerfläche oder der Transportkapazität. Bevi hilft aber auch beim Durchspielen verschiedenster Szenarien und zeigt klar auf, welche Kombination von Maßnahmen die besten Ergebnisse liefert.
Softwareagenten erleichtern das Tagesgeschäft
Mit dem neuen Softwaremodul ergänzt Opus-G das modular aufgebaute Logistiksteuerungssystem „Opus Suite“. Diese Software umfasst die Bereiche Produktionssteuerung, Tourenplanung, Yard-Management sowie die Lagerverwaltung mit Staplerleitsystem.
Der Bestandsmanager Bevi kann für die verschiedensten Aufgabenstellungen frei konfiguriert werden. So können zum Beispiel mit Simulationen je logischem oder physischem Lagerbereich in frei wählbaren Zeitrastern beliebige Szenarien betrachtet werden. Zudem erleichtern leicht anpassbare Softwareagenten das Tagesgeschäft: Sie warnen rechtzeitig vor Unterdeckungen und helfen so aktiv, Engpässe auf allen Bestandsebenen zu vermeiden.
(ID:31673740)