Mit einer Umstellung auf SAP ERP im Jahr 2016 standen bei der Friedrich Lütze GmbH in Weinstadt bei Stuttgart auch die in den Lagerbereichen verwendeten Handscanner zur Disposition. Der weltweite Spitzenanbieter von Komponenten und Systemen zur Automation entschied sich für industrietaugliche SH7-Taskbooks von Soredi.
Mit den Staplerterminals der Serien SH und SH Blackline eröffnet Soredi Touch Systems Anwendern durch neue Prozessormodule den Einsatz von Windows-Betriebssystemen in Funknetzwerken. Die 10-Zoll-Geräte der Serie werden künftig unter dem Namen Rhino II weltweit von Datalogic vertrieben.
Datalogic hat die gesamten Geschäftsanteile von Soredi Touch Systems übernommen. Bereits im Februar hatte Datalogic die Staplerterminals in das Vertriebsprogramm aufgenommen. Soredi Touch Systems wird auch weiterhin selbstständig bleiben.
Datalogic S.p.A. mit Sitz im italienischen Bologna übernimmt die gesamten Geschäftsanteile der Soredi Touch Systems GmbH, Olching. Bereits im Februar 2017 hatte Datalogic die Staplerterminals des bayerischen Technologieführers bei Industrie-PC mit Multitouch-Bedienung in das weltweite Vertriebsprogramm aufgenommen. Die Transaktion soll noch im Juli 2017 abgeschlossen werden.
Ab sofort bietet SOREDI touch systems seine Industrie-Computer für den stationären und mobilen Einsatz mit den neuen Prozessormodulen i3 oder i5 von Intel an. Die Multitouch-Terminals mit 10, 12, 15 oder 21 Zoll Bildschirmdiagonale sollen Software unter Windows-Betriebssystemen nun mit höchster Performance ausführen.
Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zwischen Topsystem Systemhaus und SOREDI touch systems können deren stationäre und mobile Industriecomputer, Handhelds und Tablets ab sofort mit der Sprachsoftware Lydia von Topsystem ausgerüstet werden. Das System für sprachgeführte und zugleich ergonomische Arbeitsprozesse ermöglicht zum Beispiel Pick by Voice in direkter Verbindung zu Lagerverwaltungs- und ERP-Systemen.
Für einen Einsatz als Staplerterminal rüstet Soredi Mobilgeräte mit einer speziellen Dockingstation für den 24-Volt-Betrieb auf Staplern aus. Wahlweise werden verschiedene Scanner integriert, entweder per Kabel an der Dockingstation oder per Bluetooth direkt am TaskBook.
Vom Wareneingang über die Produktion und Qualitätssicherung bis hin zur Logistik – überall dort ist das Einsatzgebiet des industrietauglichen Tablet-Computers SH10 Taskbook von Soredi. Doppelte Akkuversorgung und vielseitiges Zubhör machen das Gerät zum produktiven Begleiter in rauen Umgebungen.
Smarte Systeme und Technologien, cybertronische Produkte im Kontext der Industrie 4.0 und des Internets der Dinge verlangen auch höhere Intelligenz und Flexibilität von Handheld-Computern, die üblicherweise in den Kernbereichen der Intralogistik und der Distributionslogistik eingesetzt werden. Neuartige Handhelds sind darauf ausgerichtet.
Auf den Handheld-Rugged-Computer SH7 Taskbook von Soredi Touch Systems dürften viele Logistikanwender „abfahren“. Er verbindet ein 7-Zoll-Touchdisplay mit einem vollwertigen PC unter Windows und allen notwendigen Funktionen für das Kommissionieren, Erfassen, Dokumentieren und Unterschreiben von Transportaufträgen. Dazu kann Software von SAP direkt verwendet werden.