Handhabungstechnik Sortroniq definiert Teilesortierung neu

Mit der Neuentwicklung Sortroniq bietet BSAutomatisierung eine kompakte, automatisch arbeitende Anlage an, die in der Lage ist, zufällige Folgen von Teilen mit hoher Geschwindigkeit nach flexibel programmierbaren Regeln zu sortieren.

Anbieter zum Thema

Die maßgebliche Eigenschaft der Teile, beispielsweise die Farbe, wird an der frühestmöglichen Stelle erfasst.
Die maßgebliche Eigenschaft der Teile, beispielsweise die Farbe, wird an der frühestmöglichen Stelle erfasst.
(Bild: BSAutomatisierung)

Die Sortieranlage hat – je nach Ausführung – einen Platzbedarf von circa 2 m². Dabei sind die unterschiedlichsten Kriterien für die Sortierung denkbar (Farbe, Form). Dies geschieht immer unter der Voraussetzung, dass die unsortierten Teile in einer gewissen Verteilung mit den unterschiedlichen Eigenschaften zur Verfügung stehen.

Neue Verpackungsvorschriften ohne Veränderung der Mechanik

Sortroniq liefert zuverlässig eine bestimmte Reihenfolge beziehungsweise eine bestimmte Gruppierung von Teilen, die definierten Regeln entsprechen. Das System kann dabei über verschiedene Programme problemlos auf andere Verpackungsvorschriften umgestellt werden, ohne dass die Mechanik verändert werden muss.

Der Schlüssel zu dieser neuartigen Problemlösung liegt in einem sehr einfachen, aber intelligenten Aufbau. Sortroniq besteht im Wesentlichen aus einem Förderband, auf dem sortiert wird, einem sehr schnellen Linearhandling und – je nach Ausbaustufe – aus zwei, vier oder mehr Puffereinheiten, die links und rechts neben dem Förderband angeordnet sind. Mit einem Hub wird durch einen Doppelgreifer zeitgleich ein unpassendes Teil vom Band genommen und ein passendes Teil aus dem Puffer hinzugefügt.

(ID:33557390)