Fachpack Sprintbox rückt Miete in den Mittelpunkt

„Flexibel mieten, Liquidität schonen“ ist das Motto von Sprintbox auf der diesjährigen Fachpack (24. bis 26. September). Das Tochterunternehmen der Schäflein AG bietet verschiedene Behälter, Boxen, Blister und Trays zur Miete an.

Anbieter zum Thema

Auf Wunsch übernimmt der Spezialist für das Management von Mehrwegbehältern Sprintbox die Reinigung sowie die komplette operative Behälterlogistik.
Auf Wunsch übernimmt der Spezialist für das Management von Mehrwegbehältern Sprintbox die Reinigung sowie die komplette operative Behälterlogistik.
(Bild: Sprintbox)

Sprintbox ist ein Full-Service-Dienstleister für das Management von Mehrwegbehältern. In Nürnberg informiert das Unternehmen insbesondere über die Vorteile von Miet- und Sale-and-lease-back-Modellen, um auf Spitzenbedarfe sowie temporäre Überhänge an Mehrwegbehältern zu reagieren. Ziel sei es, „Unternehmen bei der Vermeidung unnötiger Kapitalbindungskosten für nicht produktionsrelevante Assets zu unterstützen“.

Rundum-Service für den gesamten Behälterkreislauf

Das Angebot reicht von der flexiblen Miete standardisierter Mehrwegbehälter aus dem Sprintbox-Behälterpool über Mietkaufmodelle vor allem für Sonderladungsträger bis hin zum sogenannten Rückmietverkauf für kundenseitig vorhandene Behälterbestände. Beim Sale-and-lease-back-Modell können poolfähige Standardladungsträger auch in den Sprintbox-Behälterpool integriert und für Kunden liquiditätsschonend zwischenvermietet werden. „Unser Angebot ist so flexibel und divers wie die Bedürfnisse unserer Kunden“, erklärt Sprintbox-Geschäftsführer Heiko Raab.

Darüber hinaus präsentiert Sprintbox, wie sich Mietbehälter in ein umfassendes 360°-Behältermanagement integrieren lassen. Auf Wunsch übernimmt das Unternehmen die komplette operative Behälterlogistik, sammelt verschmutzte Behälter am Produktionsstandort ein, reinigt sie und versorgt Lieferanten mit individuellen Behältersätzen aus dem nächstgelegenen Depot.

Das Unternehmen greift dabei auf ein Netzwerk mit 40 Depotstandorten in Deutschland, Österreich und Polen zurück. Eine speziell für das Behältermanagement entwickelte Software sorgt jederzeit für Transparenz im Hinblick auf Bestände und Bewegungen und ermöglicht die effiziente Steuerung und Verwaltung der Behälter.

(ID:46140865)