:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/6f/2f/6f2f47565c65bbbe0b120c17b49fb86a/0105318737.jpeg)
-
Fördertechnik
Aktuelle Beiträge aus "Fördertechnik"
Hebehilfe
Logistik-Könner
So werden Kunststoffverpackungen wirtschaftlich distribuiert
Best of Industry Award 2022
Wer sind die Besten in der Intralogistik? Ihre Stimme zählt!
-
Lagertechnik
Aktuelle Beiträge aus "Lagertechnik"
Batterieschwemme
Lithium-Ionen-Batterien fehlen 7 Millionen Quadratmeter Lagerfläche
Kraftmeier im Lager
Fiege unterstützt Mitarbeiter durch Exoskelett von German Bionic
Modernisierung
Exoskelett-Ehrung
Exoskelett Cray X von German Bionic gewinnt Election de la Tech 2022
-
Verpackungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Verpackungstechnik"
- Distributionslogistik
-
Logistics IT
Aktuelle Beiträge aus "Logistics IT"
16. Hermes-Barometer
Aufrüsten! Denn Cyberattacken auf die Supply Chain nehmen zu
Exoskelett-Ehrung
Exoskelett Cray X von German Bionic gewinnt Election de la Tech 2022
Logimat 2022
Logimat 2022
-
Management
Aktuelle Beiträge aus "Management"
Insolvenz vom Tisch
Batterieschwemme
Lithium-Ionen-Batterien fehlen 7 Millionen Quadratmeter Lagerfläche
Wasserstoffversorgung
Linde Engineering bringt stärkste Wasserstoff-Tankstelle für Lkw
Modernisierung
- Services
-
mehr...
Intralogistik-Ausbildung
SSI Schäfer Noell steuert aktiv dem Fachkräftemangel entgegen
Seite: 2/2
Anbieter zum Thema
Intralogistik-Berufe sind vielfältig und attraktiv
„SSI Schäfer verfolgt seit Jahren eine langfristige Strategie, um dem Fachkräftemangel in der Intralogistik durch eine Ausbildung im eigenen Hause entgegenzuwirken“, sagt Ramona Vian, Personalleiterin bei SSI Schäfer Noell. „Damit stellen wir uns nicht nur der Verantwortung als einer der größten Arbeitgeber in der Region Mainfranken. Mit der aktuellen Veranstaltung wollen wir nicht zuletzt auch einer breiten Öffentlichkeit die Attraktivität und Vielfalt der Berufe in der Intralogistik und insbesondere der technischen Ausbildung bei SSI Schäfer näher bringen.“
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:35546190)