Scalight-Projekt Stahlkocher und Automobilhersteller gehen neue Wege im Karosseriebau

Redakteur: Dietmar Kuhn

Salzgitter (dk) – Die Salzgitter AG und die Wilhelm Karmann GmbH haben mit ScaLight ein gemeinsames Entwicklungsprojekt für das Automobilkonzept der Zukunft abgeschlossen. Das Ergebnis dieses Projektes ist eine skalierbare Basisstruktur für die Fahrzeugtypen Cabrio, Roadster und SUC (Sport Utility Convertibles: Geländewagen).

Anbieter zum Thema

Dafür haben die Stahl- und Autoentwickler eine Basiszelle geschaffen, die im Wesentlichen aus vereinheitlichten Profilkomponenten besteht. Diese Profile werden aus speziell dafür entwickelten Stählen und den daraus weiterverarbeiteten Tailor Rolled Blanks hergestellt. Tailor Rolled Blanks sind Tailored-Halbzeuge, wie auch Tailored Blanks oder Tailored Tubes, also Platinen mit unterschiedlicher Dicke – je nach Belastungs- und Stabilitätsfall.

Bei der Herstellung zum Beispiel der einteiligen A-Säule wird das Rohr-Halbzeug, das aus unterschiedlichen Durchmessern und Wandicken besteht, durch ein modernes Laserschweißverfahren hergestellt. Das Konzept von ScalLight stellen die Partner Salzgitter AG und Wilhelm Karmann GmbH auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im September 2007 in Frankfurt/Main erstmals der Öffentlichkeit vor.

(ID:218400)