Logistics-IT Stammdaten lassen sich auch mobil erfassen
Als Full-Service-Dienstleistung hat KHT jetzt die mobile, fixkostenfreie Stammdatenerfassung in sein Programm aufgenommen. Das Ganze geschieht mittels einer On-site-Aufnahme der Daten durch geschultes KHT-Personal.
Anbieter zum Thema

Fundierte Stammdaten sind für die meisten Lager-, Produktions- und Versandprozesse das A und O. Die Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH (KHT), eine 100%ige Tochter der Knapp AG, bietet jetzt einen mobilen Stammdatenservice an. Die Artikeldimensionen werden dabei – einmalig oder wiederkehrend – nach individueller Absprache in der Regel vor Ort beim Kunden aufgenommen.
Fundierte Stammdaten liefern die Grundlage, um die Abläufe entlang der Supply Chain zu optimieren und Automatisierungen anzustoßen.
Aufgenommen werden die Daten in der Regel vor Ort von geschultem KHT-Personal mit dem mobilen Koordinatenmessgerät „MultiScan“. Dafür bedient sich die Messvorrichtung eines engmaschigen Infrarotlichtgitters und einer kalibrierbaren Waage. In Sekunden lassen sich so selbst komplizierte Formen erfassen.
Versandlogistik nachhaltiger gestalten
Neben den Abmessungen und dem Gewicht können weitere Verpackungseinheiten, Identifikationsfotos oder Handling-Attribute wie Zerbrechlichkeit oder Stapelbarkeit erfasst werden. „Saubere Stammdaten sorgen für Zeit- und Kostenersparnisse, flexiblere Prozesse und ermöglichen durch die Wahl von sendungsbezogenen Kartongrößen zudem eine Reduzierung des Verpackungsmaterials“, betont Bahlmann. Das zahle sich auch in Bezug auf eine nachhaltigere Versandlogistik aus.
(ID:47594863)