Unter neuem Namen findet der Staplercup-Nationenwettbewerb endlich wieder statt, nachdem letztes Jahr nur die deutschen Wettbewerbe ausgetragen werden konnten. Hier mehr Details.
Der Staplercup 2022 wird am 28. bis 29. Oktober wieder international! Die Veranstalter benennen das Event übrigens von International Championship in Nationscup um. Außerdem gibt es einige Schwierigkeiten mehr zu meistern. Hier mehr dazu.
(Bild: Staplercup)
Der neue Name Nationscup knüpft an die erfolgreiche, über zehnjährige Geschichte der International Championship an. Nach zweijähriger coronabedingter Pause kämpfen in diesem Jahr nun 11 Nationen um den Nationscup und damit um die begehrteste internationale Trophäe im Staplersport, wie es heißt. Das Teilnehmerfeld besteht 2022 aus Estland, Frankreich, Italien, Lettland, Litauen, den Niederlanden, Österreich, Slowakei, Slowenien und Ungarn sowie natürlich dem deutschen Team. Das Event findet am 28. und 29. Oktober statt.
Es wird ein Stück weit kitzeliger beim Staplercup 2022
Beim Nationscup kommt es auf Teamwork an, denn die teilnehmenden Mannschaften absolvieren den 2021 neu konzipierten, weiter optimierten Final-Parcours gemeinsam. Dabei komme außer natürlich dem Stapler auch ein Kommissionierstapler zum Einsatz, der geschickt durch ein Labyrinth von Lagerregalen navigiert werden müsse. Highlight des Runs bleibe die Weber-Hero-Ramp, über die die Fahrer einen mehrere Meter hoch aufgestapelten Turm sicher balancieren müssen, wie es weiter heißt. Die Team-Koordinatoren unterstützen die Fahrer dann unter anderem dabei, innerhalb der Parcoursgrenzen zu bleiben.
Das deutsche Team setze sich aus besonders erfahrenen und erfolgreichen Staplerhelden zusammen. Mit dabei sind der amtierende Deutsche Meister Markus Zenger sowie die amtierende Deutsche Meisterin Melanie Holl. Zusammen bringen sie über 15 Jahre Staplercup-Erfahrung mit. Die Teamkoordination übernimmt Oliver Neukirchner vom Unternehmen Teamlog, das im letzten Jahr die Meisterschaft der Firmenteams gewonnen hat. Teamlog stellt mit Eduard Kismann außerdem einen weiteren Fahrer für die deutsche Mannschaft. Die Chancen stehen gut, heißt es, denn Deutschland landete bereits neun Mal ganz oben auf dem Siegertreppchen. Danach kommen die spanischen „Staplerbändiger“.
(ID:48588765)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.