Das New Yorker Corporate-Fashion-Label Benbarton entwickelt den neuen Look für Teilnehmer und Crew des Staplercup, der Deutschen Meisterschaften der Staplerfahrer. Diese treten in Zukunft mit hochwertigen Polo-Shirts und Hitech-Jacken vor das Publikum.
Sicherheit kann auch optisch was hergeben: Der diesjährige Staplercup wird ausgestattet von der New Yorker Corporate-Fashion-Marke Benbarton.
(Bild: Linde Material Handling)
Das Bekleidungsunternehmen wurde 1982 in New York gegründet und entwickelt neben eigenen Mode-Kollektionen vor allem Corporate Fashion für Unternehmen der Automobilindustrie, für Fluggesellschaften oder Messegesellschaften. „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit diesem renommierten, weltweit tätigen Unternehmen. Die Kooperation verdeutlicht die fortschreitende Professionalisierung und Internationalisierung unserer Veranstaltung; beides für uns auch im Hinblick auf das zehnjährige Jubiläum im nächsten Jahr wichtige Anliegen“, erläutert Emil Schneider, Turnierdirektor des Staplercup und Leiter Marketing Deutschland bei Linde Material Handling.
Sportfunktionale und doch modische Ausrüstung in Signalfarbe
Die Staplerfahrer und das Veranstaltungsteam erhalten eine sportfunktionale, modische Ausrüstung in der Signalfarbe rot, die nicht nur die Gestaltung des Veranstaltungslogos aufgreift, sondern auch im Hinblick auf die Sicherheitsvorschriften sinnvoll ist. Die Vermittlung sicherheitsrelevanter Aspekte betreibt Veranstalter Linde Material Handling seit Entwicklung des Staplercup mit besonderem Engagement.
Parallele Unternehmenssausstellung Champions-Expo
Rund 12.000 Zuschauer werden auf dem Aschaffenburger Schlossplatz vom 19. bis 21. September 2013 erwartet, wenn Staplerfahrer aus aller Welt Titel in den Disziplinen International Championship, Firmen-Team-Meisterschaft und Deutsche Meisterschaft im Staplerfahren unter sich ausmachen. Parallel zu den Wettkämpfen findet rund um die Staplercup-Arena die Unternehmenssausstellung Champions-Expo inklusive eines Rahmenprogramms für die ganze Familie statt. Auch hier präsentiert sich das Unternehmen Benbarton in der Staplercup-Lounge.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.